![Die wahren Farben der Suppe: Nach der Farbenlehre von Johannes Itten (Die wahren Farben: Bauhaus Geschenkartikel)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/07/46/c8/1724751642_589669957605_600x600.jpg)
Die wahren Farben der Suppe: Nach der Farbenlehre von Johannes Itten (Die wahren Farben: Bauhaus Geschenkartikel)
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Die wahren Farben der Suppe: Nach der Farbenlehre von Johannes Itten" von Christoph Schröder ist ein einzigartiges Werk, das die Prinzipien der berühmten Farbenlehre des Bauhaus-Künstlers Johannes Itten auf die kulinarische Welt überträgt. Das Buch verbindet Kunst und Gastronomie auf kreative Weise, indem es zeigt, wie Farben nicht nur visuell, sondern auch geschmacklich harmonieren können. Schröder führt den Leser durch eine Reihe von Rezepten, die nach den Farbtheorien Ittens komponiert sind. Dabei wird deutlich, wie Farbharmonie und Kontraste in der Küche genutzt werden können, um sowohl ästhetisch ansprechende als auch geschmacklich ausgewogene Gerichte zu kreieren. Jedes Rezept ist sorgfältig illustriert und bietet Einblicke in die Anwendung von Farbkontrasten und -kombinationen. Das Buch ist nicht nur für Koch- und Kunstliebhaber interessant, sondern auch ein ideales Geschenk für alle, die sich für das Zusammenspiel von Farbe und Geschmack begeistern. Durch seine ansprechende Gestaltung und den innovativen Ansatz stellt es eine Hommage an das Erbe des Bauhauses dar und inspiriert dazu, die Welt der Kulinarik aus einer neuen Perspektive zu betrachten.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1973
- Boje
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Urania, Freiburg
- board_book
- 20 Seiten
- Erschienen 2003
- Candlewick Pr
- hardcover
- 36 Seiten
- Lehrmittelverlag Zürich
- perfect -
- Erschienen 1996
- Windpferd
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Spektrum Akademischer Verlag
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2000
- AT Verlag
- Gebunden
- 40 Seiten
- Erschienen 2021
- Knesebeck
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2013
- BES PUB
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Blottner Verlag e.K.
- hardcover -
- Fleurus Verlag