Die Ringvernichtung: Tolkiens Lösungen für die Menschheit (Neunheit)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Ringvernichtung: Tolkiens Lösungen für die Menschheit" von Ludwig Gartz ist eine Analyse der Werke J.R.R. Tolkiens, insbesondere "Der Herr der Ringe", und ihrer Relevanz für moderne gesellschaftliche und ethische Fragen. Gartz untersucht, wie die zentralen Themen des Kampfes gegen das Böse, der Machtverzicht und die Bedeutung von Gemeinschaft und Freundschaft in Tolkiens Werk als Lösungsansätze für aktuelle globale Herausforderungen interpretiert werden können. Der Autor argumentiert, dass Tolkiens Geschichten nicht nur als Fantasy-Unterhaltung dienen, sondern auch tiefere philosophische Einsichten bieten, die zur Reflexion über menschliches Verhalten und gesellschaftliche Werte anregen. Durch diese Linse betrachtet, wird "Die Ringvernichtung" zu einer Metapher für den notwendigen Wandel hin zu einer nachhaltigeren und gerechteren Welt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 491 Seiten
- Erschienen 2004
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 690 Seiten
- Erschienen 2007
- Bantam Audio
- paperback
- 44 Seiten
- Erschienen 2003
- Epsilon
- Gebunden
- 592 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2007
- UVK
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2021
- Marah Woolf (Nova MD)
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2009
- Klett-Cotta
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2024
- König, Walther
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2010
- Edition Tandem
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2000
- Tor Books




