Budapest – Berlin: Mein Weg zur Einheit
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Budapest – Berlin: Mein Weg zur Einheit" von Jean-Claude Juncker ist eine autobiografische Erzählung, in der der ehemalige Präsident der Europäischen Kommission seine persönlichen Erfahrungen und politischen Einsichten im Zusammenhang mit der europäischen Einigung beschreibt. Juncker reflektiert über die historischen Ereignisse, die zur Wiedervereinigung Deutschlands führten, und beleuchtet dabei seine Rolle als europäischer Politiker. Das Buch bietet einen Einblick in die Herausforderungen und Errungenschaften auf dem Weg zur Einheit Europas, während es gleichzeitig die Bedeutung von Diplomatie und Zusammenarbeit zwischen den Nationen hervorhebt. Junckers Perspektive als engagierter Verfechter eines vereinten Europas zieht sich als roter Faden durch das Werk, das sowohl politische Analysen als auch persönliche Anekdoten enthält.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- be.bra verlag
- paperback -
- Erschienen 2004
- Guides Gallimard
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2008
- Krüger
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Wien. Jugend und Volk.
- Gebunden
- 152 Seiten
- Erschienen 2014
- Ch. Links Verlag
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai
- Hardcover
- 95 Seiten
- Erschienen 2004
- Nicolai Verlag
- Klappenbroschur
- 317 Seiten
- Erschienen 2023
- GEV - Grenz-Echo-Verlag
- paperback
- 383 Seiten
- Erschienen 2013
- Lonely Planet Italia
- paperback -
- Erschienen 1991
- GLOBE PEQUOT PR




