
Das Einmaleins der Immobilien-Investition: Warum Immobilien so phänomenal lukrativ sind. Das verständlichste Immobilienbuch betreffend ... Was jeder über Immobilien wissen sollte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Einmaleins der Immobilien-Investition: Warum Immobilien so phänomenal lukrativ sind. Das verständlichste Immobilienbuch betreffend ... Was jeder über Immobilien wissen sollte
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Seit über 25 Jahren ist Michael A. Peter auf dem Gebiet des Bauens und der Immobilie tätig. Im Anschluss an eine handwerkliche Lehre studierte er Architektur und später berufsbegleitend Immobilienökonomie. Nach dem Fall der Mauer war er an der Planung einiger Berliner Großprojekte beteiligt. Parallel dazu erfolgte der Einstieg in die Immobilienbranche. Der leidenschaftliche Unternehmer deckt ein breites Tätigkeitsfeld rund um die Immobilie ab. Seine eigenen Immobilienanlagen betreffen vorwiegend Wohnobjekte. Er berät Privatpersonen, Kapitalanleger und Banken bei Ihren Immobilien-aktivitäten. Als Autor und Vater von vier Kindern vertritt Michael A. Peter die Ansicht, dass die grundlegenden Themen der Wirtschaft in unserem Bildungssystem sträflich vernachlässigt werden. Zum Ende unserer Schulzeit wissen wir eine Menge über binomische Gleichungen, das chemische Periodensystem und dergleichen. Aber von der Marktwirtschaft, in die wir mit unserem Schulabschluss hinaustreten, verstehen wir im Grunde nichts. Michael A. Peter teilt die Auffassung, dass die Wohlhabenden deshalb immer wohlhabender werden, weil sie in Wirtschaftsfragen besser ausgebildet sind und dieses Wissen an ihre Kinder weitergeben. Geld produziert keinen Wohlstand - Wissen produziert Wohlstand. Die Politik täte gut daran, durch entsprechende Bildungsangebote die Chancengleichheit zu fördern, anstatt Neid zu schüren. In Schriften und Seminaren vermittelt Michael A. Peter auf leicht verständliche Art und Weise die Grundlagen der Immobilien-Investition. Insbesondere branchenfremde Personen hofft er, mit seiner Begeisterung für die Immobilie anstecken zu können.
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2024
- FBV
- Hardcover
- 1250 Seiten
- Erschienen 2014
- Grabener
- paperback
- 1339 Seiten
- Erschienen 2011
- Haufe Lexware
- paperback
- 270 Seiten
- Erschienen 2018
- HDS-Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 1093 Seiten
- Erschienen 2013
- Vahlen
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2011
- acasa
- hardcover
- 1279 Seiten
- Schmidt, Erich
- Gebunden
- 397 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 740 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- paperback
- 595 Seiten
- Erschienen 2009
- Schulthess Juristische Medien