
Reise ins Reich der Spiegel: Vom Ich zum Wir - Ein Erfahrungsbericht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Reise ins Reich der Spiegel: Vom Ich zum Wir - Ein Erfahrungsbericht" von Dieter Flader ist ein Buch, das sich mit der persönlichen und gemeinschaftlichen Entwicklung auseinandersetzt. Flader beschreibt seine eigenen Erfahrungen und Erkenntnisse auf dem Weg von einem individualistischen "Ich"-Denken hin zu einem kollektiv orientierten "Wir"-Bewusstsein. Durch verschiedene Erlebnisse und Reflexionen zeigt er auf, wie das Verständnis und die Interaktion mit anderen Menschen vertieft werden können. Der Autor nutzt dabei die Metapher des Spiegels, um darzustellen, wie zwischenmenschliche Beziehungen als Reflexionen des eigenen Selbst dienen können. Das Buch bietet sowohl theoretische Einsichten als auch praktische Anregungen für Leser, die an persönlichem Wachstum und einer stärkeren Gemeinschaftsbildung interessiert sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2013
- Nicolai Verlag
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2017
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 266 Seiten
- Erschienen 2022
- Arbor