
What a Trip - mit 15 km/h bis ans Ende der Welt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Worum geht es im Leben? Diese Frage stellte sich Maximilian Semsch, als er 24jährig im Jahr 2008 allein mit seinem Fahrrad in München aufbricht, um das Ende der Welt untrainiert und aus eigener Kraft zu erreichen: Singapur! Insgesamt legte er 13500 Kilometer durch 10 Länder zurück und saß dabei über 900 Stunden im Sattel. Immer mit dabei: Eine Videokamera, mit der er seine Höhen und Tiefen aber auch spektakuläre Landschaftsaufnahmen auf einzigartige Weise festhält. Das daraus entstandene filmische Tagebuch zeigt einen Menschen, der keine Mühen scheut, um sich einen Traum zu erfüllen: Den Traum von der absoluten Freiheit und der Entdeckung unbekannter Kulturen. Ausgezeichnet unter anderem mit dem bayrischen Nachwuchsfilmpreis 2010. von Semsch, Maximilian und Semsch, Maximilian und Semsch, Maximilia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Maximilian Semsch wurde am 12. Juli 1983 in München geboren. Nach seinem Abitur absolvierte er unterschiedliche Praktika und Jobs in der Film- und Fernsehindustrie. Im Alter von 21 Jahren unternahm er seine erste Weltreise, die knapp drei Jahre dauerte. Irgendwann kam der Zeitpunkt, wo er entscheiden musste, wie sein weiteres Leben aussehen soll: Entweder nach Deutschland zurückkehren, studieren und den "normalen und üblichen" Berufsweg einschlagen, oder als hauptberuflicher Abenteurer andere Menschen an seinen Erlebnissen teilhaben lassen. Er entschied sich für seinen Traum und wurde Abenteurer. Nach seiner Rückkehr im September 2007 begannen die Vorbereitungen für sein erstes Reise-Film-Projekt. Er brach am 02. Mai 2008 in München auf um 211 Tage später in Singapur anzukommen. Am Ende der Reise hatte er 80 Stunden Videomaterial gesammelt. Der daraus entstandene Film lief auf insgesamt sechs nationalen wie internationalen Filmfestivals und hat drei Auszeichnungen erhalten. Heute arbeitet er hauptberuflich als Abenteurer. Im Jahr 2012 wird er die längste E-Bike Reise der Welt zurücklegen und in einem Videotagebuch davon berichten.
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2019
- Butzon & Bercker
- Audio-CD -
- Erschienen 2010
- tacheles!/ROOF Music
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2021
- Stock und Stein Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2013
- Ostfriesland Verlag
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 2015
- Drava
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 2013
- bookshouse
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- tredition