
Der Tag, an dem die Männer Nein sagten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Der Tag, an dem die Männer Nein sagten“ von Clare O'Dea ist ein fiktiver Roman, der in einer Welt spielt, in der sich traditionelle Geschlechterrollen umkehren. Die Geschichte beginnt mit einem bemerkenswerten Ereignis: Männer auf der ganzen Welt entscheiden sich kollektiv dazu, ihre üblichen Rollen und Verpflichtungen abzulehnen. Diese Entscheidung löst eine Reihe von gesellschaftlichen Veränderungen aus und zwingt sowohl Männer als auch Frauen dazu, ihre Identitäten und Beziehungen neu zu definieren. Im Mittelpunkt des Romans stehen verschiedene Charaktere, deren Leben durch diesen Wandel beeinflusst werden. Der Leser erlebt durch ihre Perspektiven die Herausforderungen und Chancen, die mit dieser Umkehrung einhergehen. Themen wie Gleichberechtigung, Machtverhältnisse und persönliche Freiheit werden auf unterhaltsame und nachdenkliche Weise erkundet. O'Dea verwendet Humor und scharfsinnige Beobachtungen, um gesellschaftliche Normen zu hinterfragen und den Leser zum Nachdenken über Geschlechterdynamiken anzuregen. Der Roman bietet sowohl eine kritische Auseinandersetzung mit aktuellen sozialen Themen als auch eine spannende Erzählung über Veränderung und Anpassung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- MP3
- 142 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2022
- Elisabeth Sandmann Verlag
- Gebunden
- 189 Seiten
- Erschienen 2006
- Wörterseh
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2013
- Lappan
- Kartoniert
- 174 Seiten
- Erschienen 2021
- Südwest Verlag
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- vdf Hochschulvlg