 
Das Warschauer Konzert
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zuhören, sich einlassen, ehrlich und wahrhaftig, erfinderisch und kreativ sein - das sind wichtige Eigenschaften im Umgang mit kranken Menschen und sie gelten für Ärzte, Pfleger, Angehörige und Freunde gleichermaßen.Ein Klavier im Krankenhaus, Kaninchen im Flur, mit dem Rollstuhl ins Kino, mit dem Auto über die "Schueberfouer" - Freude bereiten, auch am Lebensende.Dieses Buch erzählt vom unterschiedlichen Lebensweg schwerkranker Patienten, von der Trauer der Angehörigen und den Erfahrungen der Mitarbeiter."Palliative Medizin ist, vom philosophisch-ethischen Standpunkt aus gesehen, eine wirksame Praxis im Dienst der Menschenwürde. Diese Würde kann nicht verloren gehen, auch nicht durch die schlimmste Krankheit. Palliative Medizin hat sich die Begleitung und ganzheitliche Behandlung schwerkranker, meist todkranker Menschen zum Ziel gesetzt, dies im Respekt vor ihrer Würde, und bis an ihr Lebensende."Hubert Hausemer, Philosoph von Thill, Bernard
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bernard Thill, Dr. med., Jahrgang 1951, geboren in Luxemburg-Stadt, hat, nach seinem Medizinstudium an der Universität Bonn und seiner Facharztausbildung zum Internisten, mit Schwerpunkt Onkologie, am Klinikum Saarbrücken und am Institut Gustave Roussy in Villejuif/Paris, eine Zusatzausbildung in Palliativmedizin am St Christopher's Hospice und Royal Marsden Hospital in London sowie an der University of Wales in Cardiff/UK absolviert. Von 1985 bis 2017 war er im Centre Hospitalier Emile Mayrisch als internistischer Onkologe tätig. Während der Zeit hat er sich auf nationalem Niveau unter anderem für den Aufbau der Palliativmedizin engagiert.
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- echomedia buchverlag
- hardcover -
- Erschienen 2006
- Waiblingen: Südwestdeutsche...
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Lammerhuber
- audioCD
- 56 Seiten
- Erschienen 2014
- Liliom
- Audio-CD -
- Erschienen 2013
- OSTERWOLDaudio
- Hardcover
- 62 Seiten
- Erschienen 2015
- Deutscher Kunstverlag
- Hardcover
- 564 Seiten
- Erschienen 2005
- J.B. Metzler
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2014
- DDV Edition
- perfect
- 378 Seiten
- Kulturverlag Kadmos




