
Initiation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Initiation ist das Erwachen zu unserer eigenen inneren Wirklichkeit." Ein solches Erwachen wünschen sich wohl viele spirituell Suchende. Aber was macht eine wirksame Initiation aus? Lama Govinda zeigt durch sein eigenes tiefes Erleben und Verstehen, welchen Sinn Initiation hat und worauf es dabei ankommt. Seine erste tantrische Einweihung durch einen tibetischen Mystiker inspirierte ihn tief. Durch diesen Impuls machte er sich auf den Weg der Siddhas, der individuellen Erfahrung und Freiheit. Dieses Buch zeigt, wie ein Weg durch initiierende Mysterien zur Verwirklichung des individuellen Selbst führt. Es enthält bisher unveröffentlichte Gedanken aus dem Nachlass Lama Govindas. von Govinda, Lama Anagarika
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Lama Anagarika Govinda (1898-1985), einer der bedeutendsten Mystiker der Moderne, beschäftigte sich tief mit dem Thema der Initiation. In Deutschland als Ernst Lothar Hoffmann geboren, verbrachte er einen großen Teil seines Lebens in Indien, wo ihn die Begegnungen mit spirituellen Meistern prägten. Von seinem tibetischen Lehrer Ngawang Kalzang empfing er die ersten tantrischen Initiationen. Als Brückenbauer zwischen Ost und West gründete er den Orden Arya Maitreya Mandala und versöhnte darin östliche Spiritualität mit der europäischen Idee der Individualität. Govindas Tibet-Expeditionen, die er gemeinsam mit seiner Frau, der Künstlerin Li Gotami unternahm, erregten Aufsehen. Seine Bücher wie "Der Weg der weißen Wolken" und "Grundlagen tibetischer Mystik" inspirierten tausende Leser weltweit.
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2012
- Norton & Company
- paperback
- 157 Seiten
- Edition Diskord
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2021
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Kartoniert
- 309 Seiten
- Erschienen 2012
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2008
- Kösel-Verlag
- hardcover
- 234 Seiten
- Erschienen 2015
- Taylor & Francis Ltd
- Kartoniert
- 504 Seiten
- Erschienen 2014
- Princeton Univers. Press
- hardcover
- 222 Seiten
- Erschienen 1998
- Taylor & Francis Inc
- Kartoniert
- 412 Seiten
- Erschienen 2006
- Ernst Reinhardt Verlag