
Les guadeloupeens et le developpement du tourisme
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Les Guadeloupéens et le développement du tourisme" von Larroque-Chounet untersucht die Auswirkungen des Tourismus auf die Gesellschaft und Wirtschaft in Guadeloupe. Es beleuchtet, wie der Tourismussektor zur wirtschaftlichen Entwicklung der Region beiträgt und gleichzeitig kulturelle sowie soziale Veränderungen mit sich bringt. Der Autor analysiert die Rolle der lokalen Bevölkerung im Tourismus und diskutiert Chancen und Herausforderungen, die sich aus der zunehmenden Abhängigkeit vom Tourismus ergeben. Dabei werden sowohl positive Effekte, wie Arbeitsplätze und Infrastrukturentwicklung, als auch negative Aspekte, wie Umweltbelastung und kulturelle Erosion, thematisiert. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über den Einfluss des Tourismus auf Guadeloupe und regt zur Diskussion über nachhaltige Entwicklungsmöglichkeiten an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 253 Seiten
- Erschienen 2022
- Iwanowski's Reisebuchverlag
- Hardcover
- 24 Seiten
- Erschienen 2012
- Grin Verlag
- turtleback -
- Erschienen 1998
- Verlag an der Ruhr,
- Gebunden
- 791 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- Gebunden
- 136 Seiten
- Erschienen 2011
- Stürtz
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2014
- PETIT FUTE
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 364 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter