
Les Filles de Salem : Comment nous avons condamné nos enfants
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Les Filles de Salem: Comment nous avons condamné nos enfants" von Thomas Gilbert ist ein grafischer Roman, der die berüchtigten Hexenprozesse von Salem im Jahr 1692 beleuchtet. Die Geschichte wird aus der Perspektive eines jungen Mädchens erzählt, das Zeuge der Ereignisse wird und die gesellschaftlichen Dynamiken, Ängste und Vorurteile beobachtet, die zu den tragischen Verurteilungen führten. Der Autor nutzt eindrucksvolle Illustrationen, um die Atmosphäre des Misstrauens und der Hysterie einzufangen, die diese Epoche prägten. Das Werk bietet nicht nur eine historische Nacherzählung, sondern auch eine kritische Reflexion über die Mechanismen von Sündenbockdenken und Massenhysterie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 688 Seiten
- Erschienen 2017
- HarperCollins Espanol
- pocket_book
- 160 Seiten
- Erschienen 1999
- J'ai lu
- hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 2018
- PENGUIN RANDOM HOUSE USA EX
- Hardcover
- 872 Seiten
- Erschienen 1997
- Manesse-Verlag
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2009
- cbt
- paperback
- 624 Seiten
- Erschienen 2011
- Michael Joseph
- Gebunden
- 159 Seiten
- Erschienen 2013
- Arun-Verlag
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2022
- Quercus
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 1998
- Rowohlt Buchverlag
- Gebunden
- 749 Seiten
- Erschienen 2014
- S. FISCHER