Vendredi ou la Vie sauvage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Vendredi ou la Vie sauvage" ist ein Roman von Michel Tournier, der eine alternative Version der Geschichte von Robinson Crusoe darstellt. Der Roman erzählt die Geschichte von Robinson Crusoe, der nach einem Schiffbruch auf einer unbewohnten Insel gestrandet ist. Er versucht zunächst, seine europäische Lebensweise aufrechtzuerhalten und die Insel nach seinen Vorstellungen zu zivilisieren. Als jedoch ein wilder Mann namens Vendredi auf der Insel auftaucht, ändert sich alles. Robinson nimmt Vendredi als Diener an und versucht ihm seine Zivilisationsstandards beizubringen. Doch mit der Zeit beginnt Robinson, die Freiheit und das einfache Leben, das Vendredi führt, zu bewundern und anzunehmen. Er lässt seine frühere Lebensweise hinter sich und lebt in Harmonie mit der Natur. Als ein Schiff auftaucht und ihnen anbietet, sie zurück zur Zivilisation zu bringen, entscheidet sich Robinson dafür, auf der Insel zu bleiben während Vendredi beschließt, das Schiff zu betreten und die Welt jenseits des Ozeans zu entdecken. Die Geschichte endet mit einer Umkehrung der Rollen: Der Wilde geht zur Zivilisation und der Zivilisierte bleibt im Wilden zurück.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- Saga Press
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2024
- La nave di Teseo
- hardcover -
- Lappan Verlag
- hardcover
- 290 Seiten
- Erschienen 2025
- Wallstein Erfolgstitel - Be...
- audioCD -
- Erschienen 2004
- steinbach sprechende bücher
- Gebunden
- 379 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Antaios
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1987
- Aare Verlag
- library
- 147 Seiten
- Erschienen 2009
- Wendy Lamb Books
- hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2003
- Thames & Hudson Ltd
- hardcover
- 56 Seiten
- Erschienen 2019
- IMD INTL
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2011
- Arun
- hardcover
- 28 Seiten
- Erschienen 2005
- Ennsthaler
- mass_market
- 336 Seiten
- Erschienen 2011
- PUT



