
Quand l'histoire fait dates: Dix manières de créer l'événement
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Quand l'histoire fait dates: Dix manières de créer l'événement" ist ein faszinierendes Werk des Historikers Patrick Boucheron, das sich mit der Bedeutung und der Rolle von Daten in der Geschichte beschäftigt. Das Buch untersucht zehn verschiedene Methoden, wie Ereignisse zu bedeutenden Daten werden können, und bietet dabei eine neue Perspektive auf das Verständnis von Geschichte. Es beleuchtet die Art und Weise, wie bestimmte Ereignisse hervorgehoben oder heruntergespielt werden, um bestimmte Narrative zu unterstützen oder zu untergraben. Durch die Analyse verschiedener historischer Beispiele zeigt Boucheron, wie Daten verwendet wurden und werden, um Geschichte zu formen und zu prägen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2013
- John Wiley & Sons Inc
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- Rizzoli