
Bestiaires du Moyen Âge
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Bestiaires du Moyen Âge" ist ein faszinierendes Werk des Historikers Michel Pastoureau, das die symbolische und mythologische Bedeutung von Tieren im Mittelalter untersucht. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die mittelalterliche Kultur und Gesellschaft durch die Darstellung von Tieren in Kunst, Literatur und Alltagsleben. Es enthält eine Vielzahl von Illustrationen und Analysen verschiedener "Bestiarien", also Sammlungen von Texten und Bildern, die sich auf Tiere beziehen. Von realen Tieren wie Hunden und Pferden bis hin zu mythischen Kreaturen wie Drachen und Einhörnern erforscht Pastoureau die vielfältigen Weisen, wie diese Wesen interpretiert wurden. Dabei wird deutlich, dass Tiere nicht nur als reale Wesen wahrgenommen wurden, sondern auch als Träger tieferer symbolischer Bedeutungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 28 Seiten
- Erschienen 2006
- CIRCONFLEXE
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2021
- Ulisses Medien und Spiel Di...
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2017
- William Collins
- Gebunden
- 56 Seiten
- Erschienen 2019
- Splitter-Verlag
- Taschenbuch
- 164 Seiten
- Erschienen 2014
- UTB GmbH, Stuttgart
- paperback
- 444 Seiten
- Erschienen 2004
- UGA EDITIONS
- Gebunden
- 121 Seiten
- Erschienen 2009
- Loewe
- paperback
- 1400 Seiten
- Erschienen 1999
- GALLIMARD