![Saul Bellow: Novels 1944-1953 (LOA #141): Dangling Man / The Victim / The Adventures of Augie March (Library of America Saul Bellow Edition, Band 1)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/7a/64/47/1723116574_707469602653_600x600.jpg)
Saul Bellow: Novels 1944-1953 (LOA #141): Dangling Man / The Victim / The Adventures of Augie March (Library of America Saul Bellow Edition, Band 1)
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Saul Bellow: Novels 1944-1953" ist eine Sammlung von drei frühen Romanen des amerikanischen Schriftstellers Saul Bellow, die seine Entwicklung als bedeutender Erzähler des 20. Jahrhunderts zeigen. 1. **Dangling Man (1944)**: Dieser Roman erzählt die Geschichte von Joseph, einem jungen Mann in Chicago während des Zweiten Weltkriegs. Er wartet auf seinen Einberufungsbefehl und gerät in eine existenzielle Krise. Ohne feste Struktur in seinem Leben beginnt Joseph, über Freiheit, Verantwortung und den Sinn des Lebens zu reflektieren. 2. **The Victim (1947)**: In diesem Werk wird Asa Leventhal, ein jüdischer Redakteur aus New York, mit dem Vorwurf konfrontiert, er sei für das Unglück eines alten Bekannten verantwortlich. Der Roman erforscht Themen wie Schuld, Paranoia und die Komplexität menschlicher Beziehungen vor dem Hintergrund der ethnischen Spannungen im Nachkriegsamerika. 3. **The Adventures of Augie March (1953)**: Dieser preisgekrönte Roman folgt dem jungen Augie March durch seine Abenteuer im Amerika der Großen Depression. Augie ist ein charismatischer und unabhängiger Geist, dessen Reisen ihn mit einer Vielzahl von Charakteren und Erfahrungen konfrontieren. Der Roman ist bekannt für seinen lebendigen Stil und seine tiefgründige Erkundung der Suche nach Identität und Freiheit. Diese Sammlung zeigt Bellows frühe Auseinandersetzung mit Themen wie Identität, Moral und Gesellschaft sowie seinen charakteristischen Schreibstil voller Intelligenz und Witz.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2007
- Harper
- Leinen
- 492 Seiten
- Erschienen 2017
- Die Andere Bibliothek
- Leinen
- 830 Seiten
- Erschienen 2003
- Kiepenheuer&Witsch
- Hardcover
- 274 Seiten
- Erschienen 2007
- Other Press
- Taschenbuch
- 384 Seiten
- Erschienen 2022
- Collins Crime Club
- Audio-CD -
- Erschienen 2021
- Penguin Audio
- Hardcover
- 160 Seiten
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 586 Seiten
- Erschienen 2016
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 207 Seiten
- Erschienen 2013
- Golkonda Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1990
- HarperCollins
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2001
- Da Capo Press