
The Church of Fear: Inside The Weird World of Scientology
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"The Church of Fear: Inside The Weird World of Scientology" von John Sweeney bietet einen investigativen Einblick in die umstrittene Welt der Scientology. Der Autor, ein erfahrener Journalist, teilt seine persönlichen Erfahrungen und Recherchen über die Organisation, die oft als geheimnisvoll und kontrovers angesehen wird. Sweeney beschreibt Begegnungen mit Mitgliedern und ehemaligen Anhängern, beleuchtet die Strukturen und Praktiken der Kirche und untersucht deren Einfluss auf Mitglieder sowie Kritiker. Das Buch enthüllt die Methoden der Kontrolle und Einschüchterung, denen Kritiker ausgesetzt sind, während es gleichzeitig versucht zu verstehen, was Menschen zu dieser Glaubensgemeinschaft zieht. Durch eine Mischung aus persönlichen Erlebnissen und investigativem Journalismus bietet Sweeney einen kritischen Blick auf Scientology und deren Auswirkungen auf Individuen und Gesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- DU ROCHER
- Gebunden
- 238 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Herder
- paperback
- 476 Seiten
- Erschienen 2006
- Tusquets Editor
- Kartoniert
- 560 Seiten
- Erschienen 2011
- Rowohlt Taschenbuch