
Love me Turkmenistan
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
In "Love me Turkmenistan", Nicolas Righetti, ein preisgekrönter Schweizer Fotograf und Filmemacher, dokumentiert das Leben unter der totalitären Herrschaft von Saparmurat Niyazov in Turkmenistan. Niyazov regierte das Land mit eiserner Faust und führte eine Politik der extremen Persönlichkeitskulte. Righetti's Buch gibt einen seltenen Einblick in dieses abgeschlossene Land, indem er die alltägliche Realität seiner Bewohner einfängt. Seine Fotografien zeigen monumentale Statuen, goldene Bilder und riesige Plakate von Niyazov, die überall im Land verstreut sind. Sie offenbaren auch die Armut und Unterdrückung des Volkes sowie ihre Anpassung an diese harte Realität. Das Buch enthält auch einige von Niyazov's absurden Dekreten wie das Verbot von Opern und Ballett oder das Umbenennen der Monate nach Mitgliedern seiner Familie. "Love me Turkmenistan" ist eine kraftvolle visuelle Erzählung über die Auswirkungen der totalitären Herrschaft auf ein Volk und seine Kultur. Es ist gleichzeitig ein Zeugnis für den menschlichen Überlebenswillen unter extremsten Bedingungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1978
- München, Bruckmann,
- Kartoniert
- 207 Seiten
- Erschienen 2008
- WOSTOK
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2023
- Edition Lammerhuber
- Gebundene Ausgabe
- 148 Seiten
- Erschienen 2020
- München : Knesebeck,
- paperback
- 912 Seiten
- Erschienen 1986
- Hachette
- paperback
- 756 Seiten
- Erschienen 2011
- Editorial Planeta, S.A.
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2014
- Penguin Books
- turtleback
- 139 Seiten
- Schroll
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 1985
- Unionsverlag