
The Giza Power Plant: Technologies of Ancient Egypt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"The Giza Power Plant: Technologies of Ancient Egypt" von Christopher Dunn ist ein Buch, das die Theorie untersucht, dass die Große Pyramide von Gizeh ursprünglich als eine hochentwickelte Energieerzeugungsanlage konzipiert und genutzt wurde. Dunn, ein Ingenieur mit jahrzehntelanger Erfahrung, analysiert die architektonischen und technologischen Aspekte der Pyramiden und schlägt vor, dass sie nicht nur als Grabstätten dienten. Er argumentiert, dass die präzisen Bauweisen und Materialien auf fortschrittliche technische Kenntnisse hinweisen. Das Buch kombiniert archäologische Befunde mit moderner Ingenieurwissenschaft und stellt traditionelle Ansichten über die ägyptische Zivilisation in Frage. Es bietet eine alternative Perspektive auf die Fähigkeiten der alten Ägypter und regt zur Diskussion über ihre tatsächlichen technologischen Errungenschaften an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christopher Dunn is a manufacturing engineer with 50 years of experience. He has worked primarily in aerospace with an emphasis on precision and laser application. He has published a dozen articles on his theories about ancient technology and is the author of The Giza Power Plant. He lives in Illinois.
- Hardcover
- 288 Seiten
- ISTE LTD
- Hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley-IEEE Press
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley-IEEE Press
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley-IEEE Press
- library
- 48 Seiten
- Erschienen 2020
- CAPSTONE PR
- Kartoniert
- 419 Seiten
- Erschienen 2019
- Ancient Mail
- Hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- hardcover
- 1096 Seiten
- Erschienen 2019
- Academic Press
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2023
- Wiley-IEEE Press
- Hardcover
- 664 Seiten
- Erschienen 2004
- Wiley-Blackwell