
HOLDERLIN'S SONGS OF LIGHT
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
**Friedrich Hölderlin: Holderlin's Songs of Light: Selected Poems** Übersetzt von Michael Hamburger und herausgegeben sowie eingeleitet von Jeremy Mark Robinson Der deutsche Romantiker Friedrich Hölderlin (1770-1843) gilt als einer der größten Dichter aller Zeiten. Seine Poesie ist luftig, strahlend und unglaublich lyrisch. Diese Auswahl enthält viele seiner besten Oden, Gedichte und Hymnen aus seiner gesamten Schaffensperiode. Michael Hamburger, ein angesehener Dichter und Kritiker, hat nicht nur Rilke, Celan und Goethe übersetzt, sondern auch das gesamte Werk Hölderlins. Er wurde unter anderem mit dem Schlegel-Tieck-Preis, der Goethe-Medaille und dem Europäischen Übersetzerpreis ausgezeichnet. Das Buch enthält sowohl die deutschen Originaltexte als auch englische Übersetzungen. Es wurde überarbeitet und illustriert mit Bildern von Hölderlin sowie biografischen Abbildungen. Eine Einführung und eine Bibliografie sind ebenfalls enthalten. Friedrich Hölderlin wurde am 20. März 1770 in Lauffen am Neckar geboren. Nach einem psychischen Zusammenbruch verbrachte er seine letzten Jahre in Tübingen bis zu seinem Tod im Jahr 1843. Für Ronald Peacock war Hölderlin der Dichter von "strahlender Reinheit", dessen Name nur ehrfürchtig ausgesprochen werden könne. Die große Liebe in Hölderlins Leben war Susette Borkenstein Gontard (1769-1802), die "schöne, kultivierte und edle" Frau eines Frankfurter Bankiers. Sie inspirierte ihn als Muse Diotima in seiner Dichtung. In Gedichten wie "Diotima", "An Diotima" und "Menons Klage um Diotima" idealisierte er sie ähnlich wie Novalis seine Sophie verehrte. Die Beziehung zu Susette Gontard war entscheidend für die Entwicklung von Hölderlins Lyrik zu größerer Tiefe und Ausdruckskraft. **Europäische Schriftstellerreihe:** Mit Anmerkungen & Bibliografie & Illustrationen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Insel Verlag
- paperback
- 114 Seiten
- Erschienen 2024
- novum Verlag
- Gebunden
- 488 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 2514 Seiten
- Erschienen 1995
- Aufbau-Verlag
- Gebunden
- 363 Seiten
- Erschienen 2020
- Königshausen u. Neumann
- paperback -
- Mächler Media
- paperback
- 191 Seiten
- Erschienen 2011
- Einhorn-Vlg
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2006
- tvd
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2019
- Belser
- paperback -
- Erschienen 1992
- DNA
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- Audiobuch Verlag
- Kartoniert
- 111 Seiten
- Erschienen 2020
- Echter
- paperback -
- Erschienen 1980
- Verlag Student für Europa, ...
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2018
- Echter
- paperback
- 356 Seiten
- Erschienen 2022
- Christian Sinclair