
Reading Sex and the City (Reading Contemporary Television)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Reading Sex and the City" von Janet McCabe ist eine Sammlung kritischer Essays, die sich mit der erfolgreichen Fernsehserie "Sex and the City" auseinandersetzen. Das Buch untersucht die Serie aus verschiedenen theoretischen Perspektiven und beleuchtet Themen wie Geschlechterrollen, Sexualität, Konsumkultur und Feminismus. Die Beiträge analysieren, wie die Serie traditionelle Vorstellungen von Weiblichkeit herausfordert und gleichzeitig mit Stereotypen spielt. Zudem wird diskutiert, wie "Sex and the City" als kulturelles Phänomen sowohl emanzipatorische als auch problematische Botschaften vermittelt. Die Essays bieten einen tiefgehenden Einblick in die komplexe Darstellung moderner Frauenleben in einer urbanen Umgebung und regen zur Reflexion über Medien und Gesellschaft an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 202 Seiten
- Erschienen 2018
- Palgrave Macmillan
- Hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2004
- Berghahn Books, Incorporated
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2010
- Virgin Books
- Hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2002
- Sage Publications
- Kartoniert
- 227 Seiten
- Erschienen 2011
- Böhlau Köln
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2008
- AuthorHouse
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Publishing Company
- Taschenbuch
- 352 Seiten
- Erschienen 2001
- Anchor
- Hardcover
- 110 Seiten
- Erschienen 2010
- write bloody publishing
- Taschenbuch
- 354 Seiten
- Erschienen 2022
- Pinter & Martin
- Gebunden
- 430 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta