
This Life: Why Mortality Makes Us Free
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "This Life: Why Mortality Makes Us Free", Martin Hägglund untersucht die tiefgreifenden philosophischen Fragen des Lebens, der Sterblichkeit und des menschlichen Engagements. Er argumentiert, dass unser Leben gerade aufgrund seiner Endlichkeit wertvoll ist und dass wir uns auf das konzentrieren sollten, was wir mit unserer begrenzten Zeit anfangen können. Hägglund hinterfragt religiöse Vorstellungen von Unsterblichkeit und behauptet, dass diese Ideale uns davon abhalten, unsere eigene Sterblichkeit zu akzeptieren und vollständig im Hier und Jetzt zu leben. Er stellt auch den Kapitalismus in Frage und schlägt vor, dass eine demokratische Sozialistische Gesellschaft bessere Möglichkeiten für individuelle Freiheit und Selbstverwirklichung bietet. Das Buch ist eine tiefe Reflexion über die Bedeutung von Freiheit, Engagement und die kostbare Natur der Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 40 Seiten
- Erschienen 1983
- Bantam
- paperback
- 193 Seiten
- Erschienen 1999
- ARE Press
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2023
- wbg Academic in der Verlag ...
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover
- 172 Seiten
- Erschienen 2022
- Ingenium Books
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter Akademie Forschung
- perfect -
- Erschienen 1985
- Herder, 1983
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2015
- Wisdom Publications
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- fe-medienvlg
- Kartoniert
- 76 Seiten
- Erschienen 2014
- Europäischer Literaturverlag