
The Turning Point: A Year that Changed Dickens and the World
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"The Turning Point: A Year that Changed Dickens and the World" von Robert Douglas-Fairhurst untersucht das Jahr 1851, ein entscheidendes Jahr im Leben von Charles Dickens und in der Geschichte des viktorianischen Englands. In diesem Jahr fand die Große Ausstellung in London statt, ein Symbol für Fortschritt und Innovation, das die sozialen und wirtschaftlichen Umwälzungen dieser Zeit widerspiegelte. Douglas-Fairhurst beleuchtet, wie diese Ereignisse Dickens' Werk beeinflussten und seine Rolle als Schriftsteller und gesellschaftlicher Kommentator prägten. Das Buch verknüpft biografische Details aus Dickens' Leben mit den breiteren kulturellen und historischen Entwicklungen seiner Zeit, um zu zeigen, wie dieses Jahr sowohl den Autor als auch die Welt nachhaltig veränderte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Macmillan Us
- cassette -
- Erschienen 2001
- New Millenium Audio
- Gebunden
- 462 Seiten
- Erschienen 1992
- Everyman
- Audio/Video -
- Erschienen 2015
- BRILLIANCE CORP
- Kartoniert
- 848 Seiten
- Erschienen 2005
- William Morrow Paperbacks