
Tracey Emin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
. Eine zugängliche und fachkundige Einführung und Übersicht zu Emins Leben und Werk . Geschrieben von Jonathan Jones (The Guardian) . Brandaktueller Blick auf das Werk einer der wichtigsten zeitgenössischen Künstlerinnen Von einigen ihrer bisher unveröffentlichten frühen Werke aus den 1980er Jahren über die Zeit der "Young British Artists", als sie erstmals internationalen Ruhm erlangte, bis hin zu ihren allerneuesten Werken - von denen einige hier zum ersten Mal veröffentlicht werden - fasst das Buch die gesamte Karriere von Tracey Emin prägnanten zusammen. von Jones, Jonathan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jonathan Jones ist Kunstkritiker der Zeitung The Guardian. Er war in der Jury des Turner-Preises 2009 und ist der Autor von Sensations: The Story of British Art from Hogarth to Banksy sowie The Loves of the Artists: Art and Passion in the Renaissance und The Lost Battles: Leonardo, Michelangelo and the Artistic Duel that Defined the Renaissance.
- paperback
- 163 Seiten
- Erschienen 1992
- Oktagon
- Klappenbroschur
- 288 Seiten
- Erschienen 2022
- König, Walther
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2005
- Stadt Recklinghausen
- Gebunden
- 167 Seiten
- Erschienen 2021
- Hirmer
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- paperback
- 77 Seiten
- Erschienen 2023
- Button Poetry
- Hardcover
- 271 Seiten
- Erschienen 2010
- McPherson
- hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2004
- Holzwarth Publications
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2006
- Hatje Cantz Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2012
- Kerber
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 1992
- Hatje Cantz
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 1997
- Tate Publishing
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- Electa