Warhammer 40.000 - Die Verlorenen Band 01: Gaunts Geister
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
In "Warhammer 40.000 - Die Verlorenen Band 01: Gaunts Geister" folgen wir dem Kommissar Ibram Gaunt und seinem Regiment der Tanith Ersten und Einzigen, besser bekannt als Gaunts Geister. Sie sind die Überlebenden von ihrem Heimatplaneten Tanith, der von den dunklen Mächten des Chaos zerstört wurde. Jetzt kämpfen sie in den brutalen Kriegen des 41. Jahrtausends gegen diese dunklen Mächte, um das Imperium der Menschheit zu verteidigen. Das Buch erzählt ihre Geschichte durch eine Reihe von Schlachten und Missionen, wobei es sowohl die militärischen als auch die persönlichen Aspekte ihrer Kämpfe beleuchtet. Dabei werden Themen wie Loyalität, Mut und Opferbereitschaft behandelt. Gaunt ist ein fesselnder Hauptcharakter mit einer starken Führungspersönlichkeit und einem unerschütterlichen Glauben an das Imperium. Aber auch seine Soldaten sind gut ausgearbeitete Charaktere mit eigenen Geschichten und Persönlichkeiten. Der Autor Christian Jentzsch schafft es, das düstere Universum von Warhammer 40k lebendig zu gestalten und dabei spannende Geschichten zu erzählen. Es ist eine düstere Zukunftsvision voller Krieg und Verlust, aber auch voller Tapferkeit und Entschlossenheit.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dan Abnett ist der Autor mehrerer "Horus Heresy"-Romane, darunter "Imperium Secundus","Kenne keine Furcht" und "Prospero brennt", wovon die letzten beiden "New York Times"-Bestseller waren. Er hat bislang beinahe fünfzig Romane geschrieben, darunter die "Gaunts Geister"-Reihe, die Trilogien "Eisenhorn" und "Ravenor" und "Mein Name ist Massaker" aus der Reihe "Die Bestie erwacht". Weiterhin verfasste er das Skript für die Graphic Novel "Macragges Ehre" sowie zahlreiche Hörspiele und Kurzgeschichten für Warhammer und Warhammer 40.000. Er lebt und arbeitet in Maidstone, Kent.
- Kartoniert
- 955 Seiten
- Erschienen 2020
- Black Library