
Der liebenswerte Zehner: Warum wir beim Aussprechen einer Zahl den Einer vor dem Zehner sagen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der liebenswerte Zehner: Warum wir beim Aussprechen einer Zahl den Einer vor dem Zehner sagen" von Gernot Budweiser ist ein unterhaltsames und informatives Buch, das sich mit der linguistischen und kulturellen Eigenart beschäftigt, Zahlen im Deutschen auf eine besondere Weise auszusprechen. Der Autor geht der Frage nach, warum im Deutschen die Einerstelle vor der Zehnerstelle genannt wird – zum Beispiel "dreiundzwanzig" statt "zwanzigdrei". Budweiser beleuchtet historische, sprachwissenschaftliche und psychologische Aspekte dieser Praxis und vergleicht sie mit anderen Sprachen. Dabei erklärt er nicht nur die Gründe für diese Reihenfolge, sondern auch deren Auswirkungen auf das Denken und Verstehen von Zahlen. Das Buch richtet sich an Sprachinteressierte und alle, die mehr über die faszinierenden Eigenheiten der deutschen Sprache erfahren möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- board_book
- 9 Seiten
- Erschienen 1995
- Hyperion
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2010
- A K Peters
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- BoD – Books on Demand
- audioCD -
- Erschienen 2000
- -
- Kartoniert
- 412 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Spektrum
- Box -
- Erschienen 2018
- Westermann Lernwelten GmbH