
GELD VERDIENEN MIT EBOOKS UND AMAZON KDP
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Geld verdienen mit Ebooks und Amazon KDP" von Mark Reuter ist ein umfassender Leitfaden für alle, die daran interessiert sind, ihre eigenen eBooks zu veröffentlichen und damit Geld zu verdienen. Es bietet detaillierte Erklärungen zum Kindle Direct Publishing (KDP) Programm von Amazon und zeigt, wie man es nutzen kann, um eigene Bücher zu publizieren. Der Autor gibt wertvolle Tipps zur Themenfindung, zum Schreiben und Formatieren des eBooks, zur Preisgestaltung und zur Vermarktung. Darüber hinaus enthält das Buch auch Hinweise zur Nutzung der verschiedenen Tools und Funktionen von KDP sowie Strategien zur Optimierung des Verkaufs. Es ist ein nützliches Handbuch für jeden angehenden eBook-Autor oder -Verleger.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Handwerk und Technik
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Handwerk und Technik
- Audio-CD
- 210 Seiten
- Erschienen 2022
- ABOD Verlag
- Kartoniert
- 64 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Handwerk und Technik
- Kartoniert
- 544 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Handwerk und Technik
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- UVK Verlagsgesellschaft mbH
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Handwerk und Technik
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Handwerk und Technik
- paperback
- 266 Seiten
- Erschienen 2017
- Flaccovio Dario
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Handwerk und Technik
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2021
- Audiobuch Verlag
- Kartoniert
- 456 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Handwerk und Technik
- hardcover
- 834 Seiten
- Erschienen 2019
- Rheinwerk Computing