
The High Frontier: Human Colonies In Space
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"The High Frontier: Human Colonies in Space" von Gerard K. O'Neill, nicht Donald Davis, ist ein wegweisendes Werk aus den 1970er Jahren, das die Möglichkeit der Besiedlung des Weltraums untersucht. O'Neill, ein Physiker, stellt die Idee vor, dass die Menschheit große Raumstationen oder Kolonien im erdnahen Weltraum bauen könnte. Diese Kolonien könnten als neue Lebensräume für Menschen dienen und gleichzeitig zur Lösung irdischer Probleme wie Überbevölkerung und Ressourcenknappheit beitragen. Das Buch beschreibt technische Konzepte für den Bau solcher Kolonien, darunter rotierende zylindrische Strukturen zur Erzeugung künstlicher Schwerkraft durch Zentrifugalkraft. O'Neill diskutiert auch die Nutzung von Sonnenenergie und Rohstoffen aus dem Mond und Asteroiden zur Unterstützung dieser Weltraumgemeinschaften. "The High Frontier" inspiriert weiterhin Visionäre und Wissenschaftler in der Raumfahrtindustrie und regt Diskussionen über die Zukunft der Menschheit im All an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2000
- Viking
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2010
- Subterranean Press
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Motorbuch
- perfect
- 976 Seiten
- Erschienen 2024
- Heyne Verlag
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2010
- Red Deer Pr
- paperback
- 290 Seiten
- Erschienen 2014
- FoxAcre Press
- mass_market -
- Erschienen 1983
- Ace
- hardcover
- 217 Seiten
- Erschienen 2004
- New Era