
The Power Paradox: How We Gain and Lose Influence
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„The Power Paradox: How We Gain and Lose Influence“ von Dacher Keltner untersucht die Dynamik von Macht und Einfluss in zwischenmenschlichen Beziehungen und Gesellschaften. Keltner argumentiert, dass wahre Macht nicht durch Dominanz oder Zwang erlangt wird, sondern durch Empathie, Kooperation und das Wohl anderer. Er beschreibt, wie Menschen Macht gewinnen, indem sie sich um andere kümmern und Vertrauen aufbauen. Allerdings warnt er auch vor dem „Machtparadox“: Sobald Individuen Macht erlangen, neigen sie dazu, weniger empathisch zu werden und ihre ursprünglichen Werte zu vergessen, was letztlich zum Verlust ihres Einflusses führen kann. Keltner stützt seine Thesen auf psychologische Studien und bietet praktische Ratschläge für den verantwortungsvollen Umgang mit Macht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2008
- Free Press
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- Simon & Schuster
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Pluto Press
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 1993
- William Morrow
- paperback -
- Erschienen 2010
- -
- Gebunden
- 64 Seiten
- Erschienen 2019
- IVY KIDS
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- Bloomsbury Business
- Taschenbuch
- 246 Seiten
- Erschienen 2018
- Asterys
- Taschenbuch
- 240 Seiten
- Erschienen 2021
- Berrett-Koehler Publishers
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2013
- Harvard Business Review Press