
Braddock's March: How the Man Sent to Seize a Continent Changed American History
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Braddock's March: How the Man Sent to Seize a Continent Changed American History" von Thomas E. Crocker erzählt die Geschichte der Expedition des britischen Generals Edward Braddock im Jahr 1755 während des Franzosen- und Indianerkriegs. Braddock wurde nach Nordamerika geschickt, um die französische Kontrolle über das Ohio-Tal zu brechen und die britische Vorherrschaft auf dem Kontinent zu sichern. Das Buch beschreibt detailliert den Marsch von Braddocks Armee durch unwegsames Gelände, ihre strategischen Herausforderungen und die entscheidende Schlacht am Monongahela, in der Braddocks Truppen eine vernichtende Niederlage erlitten. Crocker beleuchtet nicht nur die militärischen Aspekte der Kampagne, sondern auch deren weitreichende Konsequenzen für die amerikanische Geschichte. Die Niederlage führte zu einer Neubewertung der britischen Militärstrategien in der Neuen Welt und beeinflusste maßgeblich zukünftige Konflikte. Zudem stellte sie einen Wendepunkt dar, der zur Entwicklung eines eigenständigen amerikanischen Identitätsgefühls beitrug. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in diese bedeutende Episode und zeigt auf, wie Braddocks Scheitern langfristig den Weg für die Unabhängigkeitsbestrebungen der Kolonien ebnete.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2008
- Random House Publishing Group
- Kartoniert
- 848 Seiten
- Erschienen 2005
- William Morrow Paperbacks
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2016
- Osprey Publishing