
The Relocation of the North American Indian (World History)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"The Relocation of the North American Indian" von John M. Dunn ist ein Sachbuch, das sich mit der Geschichte und den Auswirkungen der Umsiedlungspolitik der US-Regierung gegenüber den indigenen Völkern Nordamerikas befasst. Das Buch beleuchtet die politischen, sozialen und wirtschaftlichen Faktoren, die zur Zwangsumsiedlung führten, insbesondere im 19. Jahrhundert, und untersucht deren langfristige Folgen für die betroffenen Gemeinschaften. Dunn beschreibt detailliert die Hintergründe und die Durchführung des Indian Removal Act von 1830 sowie die berüchtigten Ereignisse wie den "Trail of Tears", bei dem Tausende von Ureinwohnern unter schwierigen Bedingungen in neue Reservate umgesiedelt wurden. Das Werk analysiert zudem die Rolle verschiedener US-Präsidenten und politischer Führer in dieser Zeit. Durch eine Kombination aus historischen Dokumenten, Augenzeugenberichten und moderner Forschung bietet das Buch einen umfassenden Überblick über diese dunkle Phase der amerikanischen Geschichte und regt zur Reflexion über Themen wie Kolonialismus, kulturelle Assimilation und Widerstand der indigenen Völker an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2007
- For Dummies
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2008
- Ravensburger Verlag GmbH