
The Terror & Other Tales: The Best Weird Tales of Arthur Machen, Volume 3 (Call of Cthulhu Fiction, Band 3)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"The Terror & Other Tales: The Best Weird Tales of Arthur Machen, Volume 3" ist eine Sammlung von Geschichten des walisischen Autors Arthur Machen, der für seine Beiträge zur unheimlichen und übernatürlichen Literatur bekannt ist. Diese Anthologie enthält einige seiner besten und eindrucksvollsten Erzählungen, die oft das Unheimliche mit mystischen und okkulten Themen verweben. Der Titelgebende Text "The Terror" untersucht eine geheimnisvolle Serie von Angriffen in einer ländlichen Gegend während des Ersten Weltkriegs. Die Geschichte entfaltet sich als investigative Erzählung, die versucht, die Ursprünge dieser unerklärlichen Ereignisse zu ergründen. Dabei baut Machen eine Atmosphäre der Spannung und des Grauens auf, indem er das Alltägliche mit dem Übernatürlichen konfrontiert. Zusätzlich zu "The Terror" enthält der Band weitere Geschichten, die Machens Talent zeigen, das Unbekannte und Mysteriöse darzustellen. Seine Erzählungen sind geprägt von einem dichten, suggestiven Stil und bieten Einblicke in menschliche Ängste sowie in das Unerklärbare jenseits unserer alltäglichen Wahrnehmung. Insgesamt bietet diese Sammlung einen hervorragenden Überblick über Machens Werk und seinen Einfluss auf das Genre der unheimlichen Literatur. Sie spricht Leser an, die sich für klassische Horrorliteratur interessieren und die Ursprünge moderner unheimlicher Erzählungen erkunden möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 446 Seiten
- Erschienen 2016
- Festa Verlag
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2016
- Festa Verlag
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2020
- Baen
- Kartoniert
- 347 Seiten
- Erschienen 2020
- Festa Verlag
- Kartoniert
- 560 Seiten
- Erschienen 2003
- Penguin Classics
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2006
- LEONAUR
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2014
- Zenescope