 
The School of Niklaus Wirth: The Art of Simplicity
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"The School of Niklaus Wirth: The Art of Simplicity" von Gustav Pomberger bietet einen umfassenden Einblick in die Philosophie und das Werk des renommierten Informatikers Niklaus Wirth. Das Buch beleuchtet Wirths Ansatz zur Softwareentwicklung, der auf Einfachheit und Klarheit fokussiert ist. Es untersucht seine bedeutendsten Beiträge, darunter die Programmiersprachen Pascal, Modula und Oberon, sowie seine Prinzipien der strukturierten Programmierung und systematischen Entwurfsmethoden. Durch eine detaillierte Analyse seiner Projekte und Lehren zeigt Pomberger, wie Wirths Streben nach Einfachheit die moderne Informatik beeinflusst hat und weiterhin prägt. Das Buch dient sowohl als Hommage an Wirths Lebenswerk als auch als Leitfaden für Entwickler, die nach effizienten und eleganten Lösungen in der Softwareentwicklung suchen.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebundene Ausgabe -
- -
- calendar
- 320 Seiten
- Erschienen 2003
- Campus Verlag
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2021
- Bosz
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2015
- TASCHEN
- Kartoniert
- 276 Seiten
- Erschienen 2016
- Stocker, L
- paperback
- 476 Seiten
- Erschienen 2023
- BuchGefühl
- hardcover
- 358 Seiten
- Erschienen 2021
- Xulon Press




