![Travels into Bokhara: A Voyage up the Indus to Lahore and a Journey to Cabool, Tartary & Persia](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/79/20/22/1728469767_39524708679_600x600.jpg)
Travels into Bokhara: A Voyage up the Indus to Lahore and a Journey to Cabool, Tartary & Persia
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Travels into Bokhara: A Voyage up the Indus to Lahore and a Journey to Cabool, Tartary & Persia" ist ein Reisebericht des schottischen Entdeckers Alexander Burnes, der im frühen 19. Jahrhundert verfasst wurde. Das Buch beschreibt Burnes' Expeditionen durch Teile des heutigen Indien, Pakistan, Afghanistan und Zentralasien. Burnes beginnt seine Reise mit einer Fahrt den Indus hinauf nach Lahore und setzt sie fort durch das heutige Pakistan in Richtung Kabul (damals Cabool genannt). Er schildert die geografischen Gegebenheiten, kulturellen Eigenheiten und politischen Verhältnisse der Regionen, die er bereist. Besonders bemerkenswert sind seine Beobachtungen zu den sozialen Strukturen und Handelspraktiken der einheimischen Bevölkerung. Ein weiterer Abschnitt des Buches widmet sich seiner Reise durch Tartary (ein historischer Name für Teile Zentralasiens) und Persien (das heutige Iran), wo er ebenfalls detaillierte Beschreibungen von Landschaften, Städten und Menschen liefert. Burnes' Werk bietet einen wertvollen Einblick in die damaligen Verhältnisse dieser Regionen und ist zugleich ein spannender Bericht über Abenteuer und Entdeckungen in einer Zeit großer politischer Umwälzungen.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 416 Seiten
- Erschienen 2009
- Cambridge University Press
- hardcover
- 284 Seiten
- Erschienen 1984
- -
- Taschenbuch
- 462 Seiten
- Erschienen 2011
- Cambridge University Press
- Taschenbuch
- 384 Seiten
- Erschienen 2011
- John Murray
- paperback -
- Erschienen 1993
- KIME
- hardcover
- 1324 Seiten
- Erschienen 2002
- Jan Thorbecke Verlag, Stutt...
- Kartoniert
- 207 Seiten
- Erschienen 2008
- WOSTOK
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG
- paperback
- 162 Seiten
- Erschienen 2007
- HOEBEKE
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2022
- Outlook Verlag
- hardcover
- 414 Seiten
- Erschienen 1997
- C.H.Beck
- hardcover -
- -
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG