Die Kunst des Leerverkaufes: Wie Sie Ihr Portfolio vor Verlust schützen u. bei fallenden Werten profitieren können. Die Pflichtlektüre zum Thema Leerverkauf für angehende u. professionelle Investoren
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Die Kunst des Leerverkaufes" erklärt der Autor Florian Müller die Konzepte und Strategien hinter dem Leerverkauf. Das Buch ist eine umfassende Anleitung, die sowohl für angehende als auch professionelle Investoren geeignet ist. Es zeigt, wie man sein Portfolio vor Verlust schützen und von fallenden Werten profitieren kann. Müller stellt verschiedene Techniken des Leerverkaufs vor und erklärt, wie sie in verschiedenen Marktbedingungen angewendet werden können. Zudem beleuchtet er die Risiken und ethischen Bedenken rund um den Leerverkauf. Mit zahlreichen Beispielen aus der Praxis hilft das Buch den Lesern, ein tieferes Verständnis für diese komplexe Investitionstechnik zu entwickeln.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 139 Seiten
- Erschienen 2021
- Eulogia Verlag
- Gebunden
- 255 Seiten
- Erschienen 2016
- FinanzBuch Verlag
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 1984
- Amphoto Books
- Kartoniert
- 175 Seiten
- Erschienen 2022
- Stiftung Warentest
- perfect -
- Erschienen 1999
- Heyne
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Walhalla und Praetoria
- Hardcover
- 410 Seiten
- Erschienen 2006
- FinanzBuch Verlag



