
Märchen als Mittel der Sprachförderung bei Kindern im Schulkindergarten: Spracherwerb und Bedeutung von Märchen für Kinder
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Märchen als Mittel der Sprachförderung bei Kindern im Schulkindergarten: Spracherwerb und Bedeutung von Märchen für Kinder" von Stephanie Hörmayer ist ein pädagogisches Werk, das die Bedeutung und den Einfluss von Märchen auf den Spracherwerb bei Kindern untersucht. Es stellt dar, wie Märchen als effektives Werkzeug in der Sprachförderung genutzt werden können. Das Buch bietet einen detaillierten Überblick über die Theorien des Spracherwerbs und zeigt auf, wie Märchen zur Verbesserung der sprachlichen Fähigkeiten beitragen können. Darüber hinaus beleuchtet es die symbolische und kulturelle Bedeutung von Märchen für Kinder. Es ist eine wertvolle Ressource für Pädagogen, Eltern und alle, die an der Förderung der kindlichen Sprachentwicklung interessiert sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2004
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Gebunden
- 453 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz | Der KinderbuchVerlag
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- hardcover
- 189 Seiten
- Erschienen 1990
- Tosa Verlag
- paperback
- 142 Seiten
- Erschienen 2007
- Rheinlandia Verlag
- loose_leaf
- 32 Seiten
- Erschienen 2007
- BVK Buch Verlag Kempen GmbH
- hardcover
- 32 Seiten
- Bündner Monatsblatt Verlag ...