LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Race After Technology

Race After Technology

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Englisch
ISBN:
1509526404
Verlag:
Seitenzahl:
172
Auflage:
-
Erschienen:
2019-06-21
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Race After Technology
Abolitionist Tools for the New Jim Code

From everyday apps to complex algorithms, Ruha Benjamin cuts through tech-industry hype to understand how emerging technologies can reinforce White supremacy and deepen social inequity. Benjamin argues that automation, far from being a sinister story of racist programmers scheming on the dark web, has the potential to hide, speed up, and deepen discrimination while appearing neutral and even benevolent when compared to the racism of a previous era. Presenting the concept of the "New Jim Code," she shows how a range of discriminatory designs encode inequity by explicitly amplifying racial hierarchies; by ignoring but thereby replicating social divisions; or by aiming to fix racial bias but ultimately doing quite the opposite. Moreover, she makes a compelling case for race itself as a kind of technology, designed to stratify and sanctify social injustice in the architecture of everyday life. This illuminating guide provides conceptual tools for decoding tech promises with sociologically informed skepticism. In doing so, it challenges us to question not only the technologies we are sold but also the ones we ourselves manufacture. If you adopt this book for classroom use in the 2019-2020 academic year, the author would be pleased to arrange to Skype to a session of your class. If interested, enter your details in this sign-up sheet: https://buff.ly/2wJsvZr von Benjamin, Ruha

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
172
Erschienen:
2019-06-21
Sprache:
Englisch
EAN:
9781509526406
ISBN:
1509526404
Verlag:
Gewicht:
384 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Ruha Benjamin is Associate Professor of African American Studies at Princeton University


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
18,50 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl