All the Light We Cannot See: A Novel
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„All the Light We Cannot See“ von Anthony Doerr ist ein historischer Roman, der während des Zweiten Weltkriegs spielt. Die Geschichte folgt zwei Hauptfiguren: Marie-Laure LeBlanc, einem blinden französischen Mädchen, und Werner Pfennig, einem deutschen Waisenjungen. Marie-Laure lebt mit ihrem Vater in Paris, wo er als Schlosser im Museum arbeitet. Als die Deutschen in Frankreich einmarschieren, fliehen sie nach Saint-Malo an die Küste, um bei einem Verwandten Unterschlupf zu finden. Ihr Vater trägt ein wertvolles Juwel bei sich, das vor den Nazis versteckt werden soll. Werner wächst in einem Waisenhaus in Deutschland auf und zeigt großes Talent für das Reparieren von Radios. Dies bringt ihm einen Platz an einer nationalsozialistischen Schule ein und letztlich eine Rolle im Militär, wo er feindliche Radiowellen aufspüren soll. Die Erzählstränge der beiden Protagonisten verweben sich schließlich in der belagerten Stadt Saint-Malo. Der Roman beleuchtet Themen wie Menschlichkeit und Moral im Angesicht von Krieg und Zerstörung sowie die unsichtbaren Verbindungen zwischen Menschen. Durch seine poetische Sprache und tiefgründigen Charaktere bietet Doerr eine eindrucksvolle Darstellung der Auswirkungen des Krieges auf Einzelne und ihre Entscheidungen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2015
- Ecco
- hardcover
- 241 Seiten
- Erschienen 2001
- Ballantine Books
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Harper
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2012
- Vintage
- mp3_cd -
- Erschienen 2023
- OSTERWOLDaudio
- Hardcover
- 274 Seiten
- Erschienen 2007
- Other Press
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2025
- INNSALZ
- Taschenbuch -
- Erschienen 2023
- PHOENIX




