
Encyclopedia of Metalloproteins
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die "Encyclopedia of Metalloproteins" von Eugene A. Permyakov ist ein umfassendes Nachschlagewerk, das sich mit der Vielfalt und Funktion von Metalloproteinen befasst. Metalloproteine sind Proteine, die Metallionen als integralen Bestandteil ihrer Struktur enthalten und eine entscheidende Rolle in einer Vielzahl biologischer Prozesse spielen, darunter Enzymaktivität, Elektronentransfer und Sauerstofftransport. Das Buch bietet detaillierte Informationen über die Struktur, Funktion und biologische Bedeutung dieser Proteine sowie über ihre Anwendungen in der Biotechnologie und Medizin. Es enthält Beiträge von Experten auf diesem Gebiet und deckt sowohl grundlegende Konzepte als auch fortgeschrittene Themen ab, was es zu einer wertvollen Ressource für Wissenschaftler, Forscher und Studierende macht, die sich mit Biochemie, Molekularbiologie oder verwandten Disziplinen beschäftigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Robert H. Kretsinger is a Professor of Biology at the University of Virginia. He earned is Ph.D. in Biophysics from the Massachusettes Institute of Technology in 1964, and his current research focuses on how to better understand how the genome guides physiology, with specific research interests including protein structure determination, annexin, protein kinase C (PKC), and 3-deoxy-D-arabino-heptulosonate-7-phosphate synthase (DAHPS). Vladimir Uversky earned his Ph.D. in Biophysics from the Moscow Institute of Physics and Technology in 1991, and is currently an Associate Professor in University of South Florida's College of Medicine. His research focuses primarily on the phenomenon of protein intrinsic disorder. Eugene A. Permyakov earned his Ph.D. in Physics and Mathematics at the Moscow Institute of Physics and Technology in 1976. Since then, he has worked at the Institute of Theoretical and Experimental Bio-physics of the Russian Academy of Sciences, and is currently the Director of the Institute for Biological Instrumentation of the Russian Academy of Sciences. Permyakov is best known for his research on metal binding proteins and the intrinsic fluorescence method, with primary research interests focused on the study of physico-chemical and functional properties of metal binding proteins.
- paperback
- 376 Seiten
- Erschienen 2008
- Academic Press
- Gebunden
- 468 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 445 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Taschenbuch
- 472 Seiten
- Erschienen 2020
- Elsevier
- Gebunden
- 918 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley
- hardcover
- 359 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2014
- Oxford University Press