
The Geography of Genius: A Search for the World's Most Creative Places from Ancient Athens to Silicon Valley
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
In "The Geography of Genius: A Search for the World's Most Creative Places from Ancient Athens to Silicon Valley" untersucht Eric Weiner, warum bestimmte Orte zu bestimmten Zeiten außergewöhnlich kreative und geniale Persönlichkeiten hervorgebracht haben. Er reist zu historischen Zentren der Innovation wie dem antiken Athen, der Song-Dynastie in China, der Renaissance in Florenz, Edinburgh während der Aufklärung und ins Wien des frühen 20. Jahrhunderts. Zudem betrachtet er moderne Beispiele wie Silicon Valley. Weiner analysiert die sozialen, kulturellen und geografischen Faktoren, die diese Umgebungen begünstigt haben, und stellt fest, dass Genialität oft aus einer Kombination von Chaos, Vielfalt und einem gewissen Maß an Wohlstand entsteht. Dabei verbindet er historische Einblicke mit persönlichen Anekdoten und schafft ein fesselndes Porträt davon, wie Umgebung und Kultur das kreative Potenzial beeinflussen können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2015
- PublicAffairs
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 1994
- Praeger
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2014
- Verso Books
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2018
- Gingko Press
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- Polity Press
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2001
- Crown Currency
- Taschenbuch
- 176 Seiten
- Erschienen 2002
- W&N
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2013
- John Wiley & Sons Inc
- Hardcover
- 480 Seiten
- Princeton University Press
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2012
- Griffin
- Taschenbuch
- 332 Seiten
- Erschienen 2017
- Maximilian LeRoux
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2005
- Routledge
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2013
- Viking
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2016
- Harper
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2021
- Doubleday
- Taschenbuch
- 234 Seiten
- Erschienen 2001
- Hachette Books