
The Brahma Sutras With the Commentary of Sankaracharya: Bibliotheca Indica
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"The Brahma Sutras With the Commentary of Sankaracharya: Bibliotheca Indica" von K. M. Banerjea ist eine bedeutende Arbeit, die sich mit der klassischen indischen Philosophie befasst. Das Buch enthält die Brahma Sutras, auch Vedanta Sutras genannt, die von Badarayana verfasst wurden und eine der zentralen Schriften der Vedanta-Philosophie darstellen. Diese Sutras sind aphoristische Texte, die grundlegende Prinzipien des Vedanta darlegen. Der Kommentar von Adi Shankaracharya, einem der einflussreichsten Philosophen und Theologen des Hinduismus, bietet eine tiefgehende Interpretation und Analyse dieser Sutras aus der Perspektive des Advaita Vedanta. Shankaracharya argumentiert für die Nicht-Dualität (Advaita) und erklärt, dass das ultimative Ziel des Lebens darin besteht, das Einssein der individuellen Seele (Atman) mit dem universellen Bewusstsein (Brahman) zu erkennen. K. M. Banerjea trägt zur Verständlichkeit bei, indem er den Text in einen Kontext stellt und historische sowie philosophische Hintergründe erläutert. Diese Ausgabe ist Teil der Bibliotheca Indica Reihe und zielt darauf ab, westlichen Lesern Zugang zu diesen essenziellen indischen philosophischen Texten zu verschaffen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 560 Seiten
- Erschienen 2001
- J.B. Metzler
- paperback
- 424 Seiten
- Erschienen 2023
- Faithlife Corporation
- Gebunden
- 1629 Seiten
- Erschienen 1997
- Deutsche Bibelgesellschaft
- hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2001
- Zondervan Academic
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1997
- Katholisches Bibelwerk