Economics of Money, Banking and Financial Markets, The, Global Edition (Business and Economics)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Economics of Money, Banking and Financial Markets" von Frederic Mishkin ist ein umfassendes Lehrbuch, das sich mit den grundlegenden Konzepten und Mechanismen des Geldwesens, der Banken und der Finanzmärkte befasst. Das Buch untersucht die Rolle des Geldes im Wirtschaftssystem, die Funktionsweise von Zentralbanken und die Auswirkungen der Geldpolitik auf die Wirtschaft. Es bietet eine Analyse der Struktur und Regulierung von Finanzmärkten sowie der Herausforderungen, denen sie gegenüberstehen. Mishkin beleuchtet auch aktuelle Entwicklungen in der globalen Finanzlandschaft und deren Einfluss auf wirtschaftliche Stabilität. Durch einen praxisnahen Ansatz verbindet das Buch theoretische Konzepte mit realen Beispielen, um Studierenden ein tiefes Verständnis für die komplexe Welt der Finanzwirtschaft zu vermitteln.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Frederic S. Mishkin is the Alfred Lerner Professor of Banking and Financial Institutions at the Graduate School of Business, Columbia University. He is also a Research Associate at the National Bureau of Economic Research, co-director of the US Monetary Policy Forum, a member of the Squam Lake Working Group on Financial Reform, and past president of the Eastern Economics Association. Professor Mishkin's research focuses on monetary policy and its impact on financial markets and the aggregate economy. He is the author of more than twenty books and has published more than 200 articles in prominent journals. Mishkin is currently an associate editor (member of the editorial board) at six academic journals.
- Kartoniert
- 715 Seiten
- Erschienen 2009
- Mcgraw-Hill Higher Education
- Gebunden
- 992 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 951 Seiten
- Erschienen 1998
- Houghton Mifflin (Academic)
- Gebunden
- 512 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-Blackwell
- hardcover
- 700 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer
- hardcover
- 904 Seiten
- Erschienen 2011
- Worth Pub
- hardcover
- 811 Seiten
- Erschienen 2008
- South-Western
- Gebundene Ausgabe
- 896 Seiten
- Erschienen 2006
- South-Western
- Gebunden
- 516 Seiten
- Erschienen 2004
- The MIT Press
- hardcover
- 798 Seiten
- Erschienen 2008
- Pearson




