LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Streichermusik

Streichermusik

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
1233256114
Verlag:
Seitenzahl:
208
Auflage:
-
Erschienen:
2011-08-24
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Streichermusik
Geigenbau, Geigenbauer, Musik für Streichinstrumente, Spieltechnik (Saiteninstrumente), Streichinstrument, Streichorchester, Violine, Kontrabass, Drehleier, Violoncello, Bogen, Bratsche, Viola Bastarda, Viola da gamba, Antonio Stradivari

Quelle: Wikipedia. Seiten: 206. Kapitel: Geigenbau, Geigenbauer, Musik für Streichinstrumente, Spieltechnik (Saiteninstrumente), Streichinstrument, Streichorchester, Violine, Kontrabass, Drehleier, Violoncello, Bogen, Bratsche, Viola Bastarda, Viola da gamba, Antonio Stradivari, Musik für Violoncello, Spieltechnik der Harfe, Sarangi, Geschichte des Geigenbaus in Klingenthal, Jazzvioline, Baryton, Suiten für Violoncello solo, Spieltechnik des Violoncellos, Stoß, Goge, Sonaten und Partiten für Violine solo, Streichsextett, Masinko, Sarinda, Gusla, Kammermusik, Nyckelharpa, Lauten- und Geigenbau in Füssen, Violoncello piccolo, Jakob Stainer, Guarneri del Gesù, Imzad, L'Estro Armonico, Esraj, Violinsonate, Kemençe, Andrea Amati, Mongolische Pferdekopfgeige, Viola d'amore, Liste von Kontrabasskonzerten, Ghichak, Doug Yule, Karl Allöder, Orgelleier, Flageolettton, Franz Xaver Kerschensteiner, Willi Brandner, Roberto Regazzi, Jean-Baptiste Vuillaume, Endingidi, Rundbogen, Domenico Montagnana, Fidel, Harmonichord, Kobys, Kamancheh, Pizzicato, Streichtrio, Violinsonate Nr. 9, Viola Profonda, Vingt-quatre Violons du Roy, Dilruba, Adagio for Strings, Gadulka, Fiddle, Strichart, Sextett A-Dur op. 48, Klira, Karl Montag, Slaptechnik, Stick-Slip-Effekt, Streichklavier, Matteo Goffriller, Liste bedeutender Geigenbauer, Carlo Bergonzi, I Musici, Hardangerfiedel, Erhu, Caspar Hopf, Martin Schleske, Festival Strings Lucerne, Leopold Widhalm, Streichpsalter, Violone, Arpeggione, Trumscheit, Rautmann, Oktobass, Nagelgeige, Banhu, Michael Rhonheimer, Rebec, Francesco Ruggeri, Matthias Klotz, Matthias Alban, Kabak-Kemane, Schmitto Kling, Kurpfälzisches Kammerorchester, Terzett C-Dur op. 74, Deutsche Streicherphilharmonie, Franz Geissenhof, Rebab, Wolfton, Stefan-Peter Greiner, Norbert Möslang, Crwth, Giovanni Battista Guadagnini, Geigenlack, Kammerorchester des Polnischen Rundfunks "Amadeus", Johann Konrad Stoppel, Gehu, Viola pomposa, Daxophon, Bogenführung, Jean Vauchel, Zettel, Nicola Amati, Geigenbauschule, Gasparo da Salò, Wolfgang Uebel, Anders Norudde, Sibylle Severus, Wilhelm Busch, Grifftabelle, Petrus Schulz, Josef Bohumil Herclík, Valentino Siani, Giovanni Francesco Pressenda, Johann Paul Schorn, Hammering, Lira da Gamba, Giovanni Paolo Maggini, Camerata Bern, Singende Säge, Lyra, Jan Kuljk, Bariolage, Ragnar Hayn, Col legno, Stringendo Zürich, Fuchsschwanz, Otto Möckel, Tenor-Viola, Walter Hamma, Viola da Braccio, Georgisches Kammerorchester Ingolstadt, Wiener Geigenbau, Streicherklasse, Feinstimmer, Johann Schorn, Jouhikko, Johann Christian Hoffmann, Byzaanchy, Tommaso Balestrieri, Doppelgriff, Matthäus Friedrich Scheinlein, Cremoneser Geigenbauer, Stringband, Lorenzo Storioni, E-Kontrabass, Lijerica, Andrea Guarneri, Violinzither, Çiftelia, Theremincello, Zupfen, Flautando, Hans Schicker, Schnecke, Haegeum, Violectra, Violotta, Wolftöter, Sor U, Kalindula, Coll'arco, Igil, Jacob Hochbrucker, Sor Gradong Tao, Thumhart, Salor, Sor Khao Khwai, Viophonograph, Erxian, Lira da Braccio, Saitenabheber, Georg Stössel, Sorpiep, Sor Bang, Gagliano, Sor Gantruem, Piu Basso, Sul ponticello. Auszug: Viola da gamba (zu ital. viola "Geige" und gamba "Bein", im Deutschen auch verkürzt Gambe oder Kniegeige bzw. Schoßgeige genannt) ist eine Sammelbezeichnung für eine Familie historischer Streichinstrumente. Sie entstand zur selben Zeit wie die Violinenfamilie. Die Bezeichnung da gamba leitet sich von der Spielhaltung ab. Die Instrumente sämtlicher Stimmlagen - Di... von Quelle: Wikipedia

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
208
Erschienen:
2011-08-24
Sprache:
Deutsch
EAN:
9781233256112
ISBN:
1233256114
Verlag:
Gewicht:
409 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
40,52 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl