LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Schmuckmaterial

Schmuckmaterial

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
1233254553
Verlag:
Seitenzahl:
214
Auflage:
-
Erschienen:
2012-12-31
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Schmuckmaterial
Perle, Schmuckstein, Diamant, Zirkon, Bernstein, Quarz, Granatgruppe, Koralle, Beryll, Rubin, Olivingruppe, Pyrit, Opal, Amethyst, Rutil, Topas, Rosenquarz, Hämatit, Lapislazuli, Email, Korund, Saphir, Bytownit, Mikroklin, Labradorit

Quelle: Wikipedia. Seiten: 214. Kapitel: Perle, Schmuckstein, Diamant, Zirkon, Bernstein, Quarz, Granatgruppe, Koralle, Beryll, Rubin, Olivingruppe, Pyrit, Opal, Amethyst, Rutil, Topas, Rosenquarz, Hämatit, Lapislazuli, Email, Korund, Saphir, Bytownit, Mikroklin, Labradorit, Orthoklas, Jade, Türkis, Achat, Ammolit, Malachit, Turmalingruppe, Karneol, Sodalith, Zoisit, Aragonit, Markasit, Gemme, Danburit, Jaspis, Benitoit, Künstliche Perle, Chalcedon, Azurit, Apatit, Uwarowit, Serpentingruppe, Haüyn, Magnesit, Chrysoberyll, Howlith, Moissanit, Chrysokoll, Tugtupit, Kassiterit, Vesuvianit, Capiz-Muschel, Amblygonit, Roter Beryll, Dolomit, Cordierit, Painit, Jeremejewit, Smaragd, Brillant, Citrin, Glasperle, Aventurin-Quarz, Tahitiperle, Mondstein, Liste mineralischer Schmuck- und Edelsteine, Onyx, Tigerauge, Charoit, Almandin, Sugilith, Tansanit, Milarit, Aquamarin, Gagat, Diopsid, Oligoklas, Sanidin, Palygorskit, Yttrium-Aluminium-Granat, Spessartin, Immersionsmethode, Magatama, Krokoit, Strass, Perlengewicht, Pyrop, Wampum, Kunzit, Goldfluss, Falkenauge, Petalit, Katzenaugen-Quarz, Zirkonia, Mallorquinische Imitationsperlen, Akoya, Schneekopfkugel, Callaïsperlen, Goldberyll, Nephrit, Melaphyr, Handschmeichler, Heliotrop, Handstein, Rubellit, Slocum Stone, Chrysopras, Lagenstein, Trommelstein, Pendeloque, Petoskey, Plaqué, Zeiringit, Grossular, Faltschließe, Rauchquarz, Kellerwalder Achat, Hiddenit, Die Perle Allahs, Ametrin, Prasiolith, Grandel, Anyolit, Flitter, Juwel, Blutemail, Talmi, Regenbogenstein, Schwertperle, Faluner Brillanten, Normmetall, Rosenschliff, Polarisperle, Polybern. Auszug: Aktinolith, eine jadeähnliche Varietät aus Brasilien Klinochrysotil (Serpentin), ChinaJade (von chin.: ¿ "Yù") ist die Bezeichnung von Mineral-Gemengen, gebildet überwiegend aus Jadeit bzw. dem weicheren Nephrit, die in ganz spezieller Menge und Struktur auftreten müssen, um als der Schmuckstein Jade zu gelten. In China ist Jade schon seit mindestens 8.000 Jahren im Gebrauch; und mit der Zeit entwickelte sich sogar ein regelrechter Kult darum. Auch in Europa, im pazifischen Raum, im östlichen Mittelmeerraum und insbesondere in Mittelamerika wurde Jade bereits vor Jahrtausenden verarbeitet. Im Zuge der kolonialen Machtpolitik der europäischen Großmächte gegen Ende des 19. Jahrhunderts fand Jade dann auch vermehrt Eingang in die Schmuckkultur des Westens, nachdem ihn die Spanier bei der Kolonialisierung Mittelamerikas für Europa "wiederentdeckt" hatten. In den 1920er Jahren wurde Jade gar zum begehrten modischen Accessoire. In der Hippie-Kultur der 1960er und 1970er wiederum wurde Jade zum magischen Attribut und esoterischen "Stein der Weisen" veredelt. Der Jade ist allerdings auch ein Sonderfall unter den Edelsteinen, denn es geht bei seiner Betrachtung nicht nur um das Mineral als solches oder dessen kunsthistorische Relevanz, sondern auch um das, was er im Laufe der Jahrhunderte und Jahrtausende mitunter wie in einem Brennspiegel symbolisierte. Das reicht beginnend mit den archaischen Vorstellungen von Leben, Tod und Ordnung über die Macht der Rituale und Zeremonien und den Zauber ihrer Kunstwerke bis hin zur Magie seiner vorgeblichen Heilwirkung. Der Begriff Jade geht zurück auf das spanische piedra de ijada (etwa Lenden- bzw. Nierenstein). Im Co-Mineral Nephrit (zu griech. ¿ef¿¿¿ nephros = Niere) ist diese Bedeutung auch sprachlich noch erhalten. Der Ausdruck wurde ins Französische als l'éjade übernommen und ungefähr im 17. Jahrhundert fälschl... von Quelle: Wikipedia

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
214
Erschienen:
2012-12-31
Sprache:
Deutsch
EAN:
9781233254552
ISBN:
1233254553
Verlag:
Gewicht:
424 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
41,70 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl