LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Titanosauria

Titanosauria

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
123322803X
Verlag:
Seitenzahl:
60
Auflage:
-
Erschienen:
2011-08-23
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Titanosauria
Argyrosaurus, Alamosaurus, Aeolosaurus, Antarctosaurus, Epachthosaurus, Aegyptosaurus, Jainosaurus, Neuquensaurus, Laplatasaurus, Janenschia, Opisthocoelicaudia, Titanosaurus, Saltasauridae, Argentinosaurus, Saltasaurus, Paralititan

Quelle: Wikipedia. Seiten: 57. Kapitel: Argyrosaurus, Alamosaurus, Aeolosaurus, Antarctosaurus, Epachthosaurus, Aegyptosaurus, Jainosaurus, Neuquensaurus, Laplatasaurus, Janenschia, Opisthocoelicaudia, Titanosaurus, Saltasauridae, Argentinosaurus, Saltasaurus, Paralititan, Agustinia, Mendozasaurus, Diamantinasaurus, Malawisaurus, Nemegtosauridae, Tapuiasaurus, Quaesitosaurus, Atsinganosaurus, Futalognkosaurus, Rapetosaurus, Gondwanatitan, Maxakalisaurus, Nemegtosaurus, Isisaurus, Lithostrotia, Ampelosaurus, Phuwiangosaurus, Andesaurus, Mongolosaurus, Bonatitan, Trigonosaurus, Baurutitan, Huabeisaurus, Traukutitan, Austrosaurus, Rinconsaurus, Uberabatitan, Tangvayosaurus, Hypselosaurus, Adamantisaurus, Puertasaurus, Pellegrinisaurus, Muyelensaurus, Bonitasaura, Magyarosaurus, Jiangshanosaurus, Karongasaurus, Bruhathkayosaurus. Auszug: Die Titanosauria waren eine arten- und formenreiche Gruppe von sauropoden Dinosauriern. Sie lebten vor allem während der Kreidezeit, als sie die dominierende Sauropodengruppe waren, und starben als letzte Gruppe der Sauropoden erst vor etwa 65,5 Millionen Jahren an der Kreide-Tertiär-Grenze aus, zugleich mit allen anderen Nichtvogel-Dinosauriern. Fossilien wurden auf allen Kontinenten außer Antarktika entdeckt. Bisher sind über 40 Gattungen anerkannt, die mehr als ein Drittel der bekannten Arten der Sauropoden ausmachen. Der Bauplan dieser Pflanzenfresser ist wie bei allen Sauropoden durch einen tonnenförmigen Rumpf, einen langen Hals und einen im Verhältnis winzigen Kopf gekennzeichnet. Verschiedene Gattungen der Titanosauria wiesen Hautknochenplatten (Osteoderme) auf, die jedoch wahrscheinlich nicht zur Verteidigung dienten. Funde von Eiern und Nestern geben Hinweise auf die Entwicklungs- und Reproduktionsbiologie. Diese Dinosaurier sind nach den Titanen der griechischen Mythologie benannt. Tatsächlich waren unter ihnen einige der größten und schwersten Landtiere aller Zeiten, beispielsweise Argentinosaurus oder Paralititan, es sind jedoch auch Zwergformen wie Magyarosaurus bekannt. Die meisten Gattungen sind aufgrund des sehr lückenhaften Fossilberichts nur schlecht dokumentiert. So sind Schädelknochen und Partien des Restskeletts, die sich bei der Entdeckung noch im anatomischen Verbund befinden, sehr selten. Die Verwandtschaftsbeziehungen innerhalb der Gruppe werden erst seit 2001 ernsthaft diskutiert und bleiben bis heute stark umstritten. Zusammen mit den Brachiosauriden und verwandten Gattungen bilden die Titanosauria die Gruppe Titanosauriformes, welche zu den Macronaria zählt. Schädel von Tapuiasaurus. Fotografien und Zeichnungen aus Zaher und Kollegen, 2011.Nahezu vollständige Schädel sind lediglich von Rapetosaurus, Nemegtosaurus, Quaesitosaurus und Tapuiasaurus bekannt. Diese Schädel ähnelten in ihrer Form denjenigen der Diplodociden: So war die Schnauz von Quelle: Wikipedia

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
60
Erschienen:
2011-08-23
Sprache:
Deutsch
EAN:
9781233228034
ISBN:
123322803X
Verlag:
Gewicht:
134 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
18,55 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl