LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Verkehr (Freie Hansestadt Bremen)

Verkehr (Freie Hansestadt Bremen)

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
1233227378
Verlag:
Seitenzahl:
76
Auflage:
-
Erschienen:
2015-02-11
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Verkehr (Freie Hansestadt Bremen)
Brücke in der Freien Hansestadt Bremen, Verkehr (Bremen), Verkehr (Bremerhaven), Polarstern, Bremer Straßenbahn, Nahverkehr in Bremen, Flughafen Bremen, Liste der Straßen und Plätze in Bremen-Vahr, Radverkehr in Bremen

Quelle: Wikipedia. Seiten: 75. Kapitel: Brücke in der Freien Hansestadt Bremen, Verkehr (Bremen), Verkehr (Bremerhaven), Polarstern, Bremer Straßenbahn, Nahverkehr in Bremen, Flughafen Bremen, Liste der Straßen und Plätze in Bremen-Vahr, Radverkehr in Bremen, Regio-S-Bahn Bremen/Niedersachsen, Bremer Straßenbahnunruhen 1968, Alexander von Humboldt, Häfen, Bremer Tonnen- und Bakenwesen, Vegesacker Hafen, Zweckverband Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen, Vom Teufelsmoor zum Wattenmeer, Schienenverkehr in Bremerhaven, Leuchtturm Hohe Weg, Hafengruppe Bremen/Bremerhaven, Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik, Bahnstrecke Bremerhaven-Buxtehude, Krusenstern, Torfkahn aus dem Teufelsmoor, Bahnstrecke Bremerhaven-Cuxhaven, Bahnstrecke Bremerhaven-Bederkesa, Schlüsseltonne, Bahnstrecke Bremen-Bremerhaven, Niederweserbahn, BremerhavenBus, Al-Zahraa, Friedrich, Hemelinger Tunnel, Waggonbau Bremen, Fähren Bremen-Stedingen, Bremer Staatsbahn, Weserfähre Bremerhaven-Nordenham, Weserbahn GmbH, Alexander von Humboldt II, Bremische Hafeneisenbahn, Atlantic, Brückenradweg, Radfernweg Hamburg-Bremen, Parkbahn, Gleislose Bahn Arsten, BOB-Ticket, Bremenports, Kennedybrücke, Eisenbahnnetzwerk Bremen-Niedersachsen. Auszug: Die Bremer Straßenbahn AG (BSAG) ist ein kommunales Unternehmen des öffentlichen Personennahverkehres. Sie führt den Nahverkehr in Bremen mit Omnibussen und Straßenbahnen durch. Die Stadt Bremen hält mittelbar über die stadteigene Bremer Verkehrsgesellschaft mbH 99,03 % der Anteile in ihrem Eigentum. Das Stadtgebiet wird außer im Bereich Bremen-Nord in seiner an der Weser entlanggezogenen Gestalt sowie in einigen Siedlungsschwerpunkten nördlich und südlich der Innenstadt von Straßenbahnlinien erschlossen. Seit den späten 1990er Jahren werden Schritte zur Anbindung von weiter außerhalb des Stadtgebietes gelegenen Siedlungen und Vorstädten unternommen. Die Buslinien ergänzen die übrigen Gebiete und verbinden die Straßenbahnlinien miteinander. Zentrale Knotenpunkte sind der Hauptbahnhof, die Brill-Kreuzung und die Domsheide. Linien mit nachgestelltem "S" (z. B. 1S) sind Schnelllinien, die weniger Haltestellen anfahren und deshalb schneller von einer Endhaltestelle zur anderen oder in die Innenstadt fahren. Die Bremer Straßenbahn fährt im Ein-Richtungs-System, so dass an den Endhaltestellen Wendeschleifen notwendig sind. Die Linienübersichten sind unter Nahverkehr in Bremen zu finden. Die BSAG ist direkt oder mittelbar über ihr Tochterunternehmen Weserbahn GmbH an mehreren Verkehrsunternehmen im nordwestdeutschen Raum beteiligt. Dazu zählen der Delmenhorster Nahverkehrsbetrieb Delbus (51 Prozent), die Eisenbahngesellschaft metronom (5 Prozent) sowie das Regionalbus- und Eisenbahnunternehmen Verkehrsbetriebe Grafschaft Hoya (25,1 Prozent). Neben ihrem Engagement im Personenverkehr ist die BSAG auch an den Güterverkehrsbetrieben Bremen-Thedinghauser Eisenbahn und Jade-Weser-Bahn mit jeweils 10 Prozent beteiligt. Der Bremer Zivilingenieur Carl Westenfeld, der jahrelang in den USA gelebt hatte und Erfahrungen mit Pferdebahnen in Chicago hatte, beantragte am 12. April 1875 beim Senat die Konzession für eine Pferdebahn von Bremen (Herdenthor) nach Oberneuland. Am 28. März 187 von Quelle: Wikipedia

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
76
Erschienen:
2015-02-11
Sprache:
Deutsch
EAN:
9781233227372
ISBN:
1233227378
Verlag:
Gewicht:
167 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
21,20 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl