LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Faltenwespen

Faltenwespen

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
1233213903
Verlag:
Seitenzahl:
32
Auflage:
-
Erschienen:
2011-11-18
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Faltenwespen
Echte Wespen, Hornisse, Gemeine Wespe, Asiatische Riesenhornisse, Gallische Feldwespe, Deutsche Wespe, Feldwespen, Hornissen, Orientalische Hornisse, Rote Wespe, Sächsische Wespe, Mittlere Wespe, Vespa velutina, Langkopfwespen

Quelle: Wikipedia. Seiten: 32. Kapitel: Echte Wespen, Hornisse, Gemeine Wespe, Asiatische Riesenhornisse, Gallische Feldwespe, Deutsche Wespe, Feldwespen, Hornissen, Orientalische Hornisse, Rote Wespe, Sächsische Wespe, Mittlere Wespe, Vespa velutina, Langkopfwespen, Solitäre Faltenwespen, Honigwespen, Polistes gallicus, Gemeine Schornsteinwespe, Ancistrocerus gazella, Falsche Kuckuckswespe, Töpferwespen, Berg-Feldwespe, Norwegische Wespe, Eumenes pedunculatus, Berg-Feldwespen-Kuckuckswespe, Kurzkopfwespen, Symmorphus murarius, Waldwespe, Große Lehmwespe, Celonites abbreviatus, Ancistrocerus oviventris, Pterocheilus phaleratus, Gymnomerus laevipes, Ancistrocerus dusmetiolus, Discoelius zonalis, Symmorphus bifasciatus, Dolichovespula maculata, Microdynerus exilis, Euodynerus quadrifasciatus, Heide-Feldwespe, Waldkuckuckswespe, Allodynerus delphinalis, Österreichische Kuckuckswespe, Leptochilus alpestris, Katamenes arbustorum, Stenodynerus dentisquama, Zierliche Feldwespe. Auszug: Die Echten Wespen (Vespinae) sind eine Unterfamilie der Faltenwespen (Vespidae) mit weltweit 61 Arten. In Mitteleuropa kommen elf Arten der Echten Wespen vor, die bis auf die Hornisse vom Aussehen den Feldwespen (Polistinae), einer anderen Unterfamilie der Faltenwespen, ähneln und deshalb oft mit diesen verwechselt werden. Gelegentlich werden die ebenfalls staatenbildenden Feldwespen auch zu den Echten Wespen gerechnet. Echte Wespen ähneln in ihrem Körperbau den übrigen Faltenwespen, sind aber im Durchschnitt größer. Wichtiges Unterscheidungsmerkmal zu den Feldwespen und Solitären Faltenwespen ist der Bau des Hinterleibs, der bei Echten Wespen direkt hinter der Einschnürung (der "Wespentaille") eine breite Basis, fast so breit wie die Maximalbreite des Hinterleibs, besitzt. Alle Arten zeigen die wespentypische schwarz-gelbe Warnfärbung. Echte Wespen bilden Staaten oder leben sozialparasitisch als sogenannte Kuckuckswespen. Die Echten Wespen sind eine relativ artenarme Gruppe, die ursprünglich nur in Europa, Asien und Nordamerika vorkam. Einzelne Arten wurden aber inzwischen auch nach Südamerika und Australien verschleppt. Die Gattungen Vespula und Dolichovespula sind dabei auf die gemäßigte Zone und die Subtropen beschränkt. Ebenfalls in der gemäßigten Zone vertreten, aber mit einer Reihe von Arten bis nach Südostasien vordringend ist die Gattung Vespa. Ganz auf die Tropen Südostasiens beschränkt sind die drei nachtaktiven, einheitlich gelb-braun gefärbten Arten der Gattung Provespa. Gattung Vespa (Hornissen) Gattung Dolichovespula (Langkopfwespen) Gattung Vespula (Kurzkopfwespen) Die Aufteilung der ursprünglichen Gattung Vespula Thomson 1869 in die neuen Gattungen Vespula und Paravespula durch Blüthgen wird heute meist abgelehnt. Paravespula wird nur noch als Untergattung (subgenus) von Vespula betrachtet und ist als Gattungsname nicht mehr gültig. Adulte Echte Wespen fressen überwiegend Nektar, Pollen, Steinfrüchte, Pflanzensäfte, tierische Stoffe und Insekten. Di von Quelle: Wikipedia

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
32
Erschienen:
2011-11-18
Sprache:
Deutsch
EAN:
9781233213900
ISBN:
1233213903
Verlag:
Gewicht:
85 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
14,86 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl