
Wärmeübertrager
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Quelle: Wikipedia. Seiten: 75. Kapitel: Dampfkessel, Ofen, Salamander, Radiator, Wärmerohr, Brennwertkessel, Großwasserraumkessel, Krematorium, Rotationswärmeübertrager, Backofen, Gegenstrom-Schichtwärmetauscher, Wasserrohrkessel, Kondensator, Dampfbackofen, Naturumlaufkessel, Trockenschrank, Abhitzedampferzeuger, Darre, Regenerator, Erdwärmeübertrager, Winderhitzer, Athanor, Plattenwärmeübertrager, Rohrbündelwärmeübertrager, Zwangdurchlaufkessel, Heizkessel, Hilfskessel, Erdwärmekollektor, Luftvorwärmer, Schachtwärmetauscher, Spiralkollektor, Barbecue-Smoker, Dampfkesselanlage, Valoriani, Verdampfer, Wärmegekoppelte Destillation, Schnelldampferzeuger, Meiler, Spiralwärmeübertrager, Abgaskessel, Liebigkühler, Getreidedarre von Collfryn, Kuppelofen, Naturumlaufverdampfer, Serpollet-Kessel, Yarrow-Kessel, Würzepfanne, Heizregister, Tandur, Sole-Erdwärmeübertrager, Altonaer Ofen, Pechofen, Backofenwagen 90, Zwanglaufkessel, Lehmofen, Zwangumlaufkessel, TROL, Räucherkammer, Kettle-type-Verdampfer, Konvektomat, Kühlregister. Auszug: Ein Wärmerohr (engl. ) ist ein Wärmeübertrager, der unter Nutzung von Verdampfungswärme eines Stoffes eine hohe Wärmestromdichte erlaubt, d. h. auf kleiner Querschnittsfläche können große Mengen Wärme transportiert werden. Beispielsweise kann die Verlustleistung eines Mikroprozessors in einem PC oder Notebook effektiv auf kleinstem Bauraum abgeführt werden. Zur Umwälzung des Transportmediums benötigen Wärmerohre keine zusätzliche Hilfsenergie wie z. B. eine Umwälzpumpe. Dadurch minimieren sich Wartungsaufwand und Betriebskosten. Der Wärmewiderstand eines Wärmerohrs ist deutlich kleiner als der von Metallen. Das Verhalten der Wärmerohre kommt daher der isothermen Zustandsänderung gleich (konstante Temperatur über die Länge des Wärmerohrs). Bei gleicher Übertragungsleistung sind sie deswegen wesentlich leichter als herkömmliche Wärmeübertrager unter gleichen Einsatzbedingungen. Durch geschickte Wahl des Arbeitsmediums des Wärmerohrs können sie Einsatztemperaturen von wenigen Kelvin bis ca. 3000 Kelvin erzielen. Es wird zwischen zwei Arten von Wärmerohren unterschieden: Heatpipe und Zwei-Phasen-Thermosiphon. Die Funktionsweise und Auslegung sind dabei grundsätzlich ähnlich oder gleich. Deswegen werden die Wörter Heatpipe (eng. ) und Wärmerohr oft als Synonym verwendet, was technisch aber nicht grundsätzlich richtig sein muss. Aufgeschnittenes Wärmerohr Eine Kupfer-Wasser-Heatpipe an einem Kühler für MikroprozessorenDurch die flexible Gestaltung und Variabilität der Eigenschaften finden Wärmerohre heute in vielen Bereichen Anwendung. In der Öffentlichkeit wurden sie in den vergangenen Jahren durch den Einsatz in PCs und Notebooks verstärkt wahrgenommen. Die Bauhöhe von Notebooks konnte durch den Einsatz von Heatpipes deutlich reduziert werden, da die eigentlichen Abwärmekonvektoren an den Heatpipes direkt an den Außenflächen angebracht werden konnten. Durch die gesteigerte Wärmeübertragung wurde es möglich, auch leistungsstärkere Grafikprozessoren zu implementieren. Her von Quelle: Wikipedia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 1986
- Teubner Verlag
- paperback
- 372 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Kartoniert
- 476 Seiten
- Erschienen 1995
- Teubner Verlag
- paperback
- 27 Seiten
- Erschienen 2019
- Independently published
- Gebunden
- 541 Seiten
- Erschienen 2011
- Vulkan-Verlag GmbH
- paperback
- 98 Seiten
- Wüstenrot Stiftung
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Wiley-VCH
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- ISTE LTD