LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Wanderfalter

Wanderfalter

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
1159338833
Verlag:
Seitenzahl:
110
Auflage:
-
Erschienen:
2012-09-11
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Wanderfalter
Totenkopfschwärmer, Monarchfalter, Euploea core, Linienschwärmer, Oleanderschwärmer, Taubenschwänzchen, Tirumala limniace, Sanddornschwärmer, Maiszünsler, Großer Weinschwärmer, Hausmutter, Acherontia styx, Windenschwärmer

Quelle: Wikipedia. Seiten: 109. Kapitel: Totenkopfschwärmer, Monarchfalter, Euploea core, Linienschwärmer, Oleanderschwärmer, Taubenschwänzchen, Tirumala limniace, Sanddornschwärmer, Maiszünsler, Großer Weinschwärmer, Hausmutter, Acherontia styx, Windenschwärmer, Weißpunkt-Graseule, Pelopidas thrax, Pflaumen-Gespinstmotte, Kleiner Fuchs, Agrotis infusa, Tagpfauenauge, Wolfsmilchschwärmer, Admiral, Distelfalter, Rhodometra sacraria, Dolicharthria punctalis, Hippotion osiris, Zitronenfalter, Gammaeule, Ypsiloneule, Baumwollkapselbohrer, Kleiner Feuerfalter, Kohlschabe, Schafgarben-Silbereule, Postillon, Trauermantel, Goldene Acht, Kurzschwänziger Bläuling, Warneckes Heidemoor-Sonneneule, Grauer Lärchenwickler, Großer Kohlweißling, Labkrautschwärmer, Daphnis hypothous, Spodoptera exigua, Russischer Bär, Baumwoll-Kapseleule, Großer Wanderbläuling, Kleopatra-Falter, Kleiner Perlmutterfalter, Baum-Weißling, Colias erate, Resedafalter, Rapsweißling, Kleiner Kohlweißling, Hyles lineata, Aschgraue Höckereule, Karden-Sonneneule, Beifuß-Blüteneule, Heliothis peltigera, Achateule, Pontia daplidice, Heliothis nubigera, Harlekinbär, Cupido. Auszug: Der Monarchfalter (Danaus plexippus) oder Amerikanische Monarch ist ein auffällig orange und schwarz gezeichneter Schmetterling (Tagfalter) aus der Familie der Edelfalter (Nymphalidae). Er ist in Amerika weit verbreitet und hat sich im 18. Jahrhundert über den Südpazifik bis nach Australien ausgebreitet. Der Monarchfalter ist der am besten erforschte Schmetterling Nordamerikas und ein berühmter Wanderfalter. Einzelne Tiere legen bei Wanderungen im Herbst in Nordamerika bis zu 3600 Kilometer zurück. Die östliche Population in Nordamerika überwintert mit mehreren 100 Millionen Tieren auf wenigen Hektar in der mexikanischen Sierra Nevada. Die deutlich kleinere westliche Population überwintert entlang der Pazifikküste in Kalifornien. Männchen mit deutlich sichtbaren Duftschuppentaschen D. plexippus f. nivosusDie Monarchfalter haben Flügel mit oranger Grundfarbe und schwarz-weißer Zeichnung. Die Flügeladern und ihre Ränder sind schwarz. An den schwarzen Flügelspitzen haben sie zwei Reihen weißer bis cremefarbener Punkte. Auf den schwarzen Binden am Flügelaußenrand verlaufen zwei Reihen kleiner weißer Punkte. Die Grundfarbe der Flügelunterseite ist heller, besonders auf den Hinterflügeln. Der schwarze Körper hat am Kopf und Thorax weiße Punkte und am Hinterleib drei bis vier dünne weiße Ringe. Die Größe der Falter variiert stark, die durchschnittliche Vorderflügellänge beträgt 47 bis 50 Millimeter. Die Männchen sind in der Regel kleiner als die Weibchen und haben an der zweiten Ader der Hinterflügel eine schwarze, mit Duftschuppen gefüllte Tasche, die nach dem Schlupf aus der Puppe gebildet wird. An dieser Stelle ist der Flügel und die daneben verlaufende Flügelader angeschwollen. Die Männchen haben auffällige graue Haarbüschel am Abdomen. Diese spielen bei der Paarung eine wichtige Rolle und bestehen jeweils aus etwa 400 2,1 Millimeter langen und 10 Mikrometer dicken Härchen, die aus dem letzten Drittel der ausstülpbaren Haarbüschelschäfte sprießen. Die Haarbüschel, mit von Quelle: Wikipedia

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
110
Erschienen:
2012-09-11
Sprache:
Deutsch
EAN:
9781159338831
ISBN:
1159338833
Verlag:
Gewicht:
231 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
26,22 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl