Scheibenwelt
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Quelle: Wikipedia. Seiten: 35. Kapitel: Figuren und Schauplätze der Scheibenwelt-Romane, Einfach göttlich, Schweinsgalopp, Weiberregiment, Discworld Noir, Das Licht der Phantasie, Kleine freie Männer, Wincanton, Der fünfte Elefant. Auszug: Die folgende Liste enthält eine Aufzählung von häufig wiederkehrenden Personen und Schauplätzen der Scheibenwelt-Romane von Terry Pratchett. (Devise: Was kostet das Hündchen da im Fenster?) Ankh-Morpork ist die größte und wichtigste Stadt der Scheibenwelt. Sie besteht aus zwei zusammengewachsenen Einzelstädten: Dem herrschaftlichen Ankh mit der Unsichtbaren Universität und dem Palast des Patriziers, sowie dem heruntergekommenen Morpork mit dem Schatten genannten Stadtviertel, ein hochgefährlicher Stadtteil, in dem sich die dunkleren Gestalten der Großstadt tummeln. Ihren Namen hat die Stadt einerseits von der Morpork-Eule, einer einheimischen Tierart, andererseits von dem Fluss Ankh. Die Stadt liegt in der Sto-Ebene dicht an der Mündung des Flusses in das Runde Meer. Städte in der Nachbarschaft sind Sto Helit und Sto Lat sowie Pseudopolis und Quirm. Die Stadt entspricht in etwa einer Mischung aus dem antiken Rom, dem Florenz der Renaissance und dem modernen London. Zudem gibt es diverse Anlehnungen an andere Städte wie etwa dem New York des 19. Jahrhunderts, repräsentiert durch die Kreuzung "Fünf Wege", die die "Five Points" darstellt. Einst gab es dort Könige, doch der letzte König, Lorenzo der Nette, wurde vom damaligen Kommandeur der Stadtwache getötet. Es wird angedeutet, dass er ein Päderast war. Altes Steingesicht Mumm regierte mit seinen Revolutionären einige Monate, bis er seinerseits getötet wurde. Er ist ein Vorfahr von Sam Mumm. Daraufhin kam es zu dem Patriziat, das sich bis ins moderne Ankh-Morpork hält. Vorgänger von Vetinari zeichneten sich jedoch durch Inkompetenz oder sogar Verrückheit aus. Dieser Teil der Geschichte Ankh-Morporks wird nur kurz in Gesprächen angerissen; lediglich in Die Nachtwächter kann sich der Leser durch Mumms Zeitreise ein genaueres Bild machen. Am Stadttor hängt zur Verteidigung nur ein Schild "Danke, dass ihr unsere Stadt nicht erobert", was viel über die Bevölkerung aussagt. Ankh-Morpork ist eine echte Multikulturelle Gesell von Quelle: Wikipedia
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2006
- Manhattan
- Audio-CD -
- Erschienen 2010
- Random House Audio
- Hardcover -
- Erschienen 2017
- Springer
- Gebunden
- 126 Seiten
- Erschienen 2019
- Kosmos
- Gebunden
- 494 Seiten
- Erschienen 2019
- Penguin Verlag
- paperback -
- Erschienen 1991
- Deutsch (harri)
- hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 2005
- Kosmos
- Kartoniert
- 648 Seiten
- Erschienen 2009
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2006
- Goldmann Verlag
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2009
- DK Verlag Dorling Kindersley
- Kartoniert
- 414 Seiten
- Erschienen 2012
- Goldmann Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2013
- Random House Audio
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2024
- OSIRIS
- audioCD
- 200 Seiten
- Erschienen 2014
- Ronin-Hörverlag, ein Imprin...




