LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Samurai

Samurai

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
1159306710
Verlag:
Seitenzahl:
88
Auflage:
-
Erschienen:
2013-07-15
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Samurai
Ito Hirobumi, Yamamoto Tsunetomo, Hasekura Tsunenaga, Minamoto no Yoshitsune, 47 Ronin, Sakamoto Ryoma, William Adams, Yoshida Shoin, Serizawa Kamo, Itagaki Taisuke, Miyamoto Musashi, Hotta, Hojo Shigetoki, Tokugawa Ienobu, Okita Soji

Quelle: Wikipedia. Seiten: 87. Kapitel: Ito Hirobumi, Yamamoto Tsunetomo, Hasekura Tsunenaga, Minamoto no Yoshitsune, 47 Ronin, Sakamoto Ryoma, William Adams, Yoshida Shoin, Serizawa Kamo, Itagaki Taisuke, Miyamoto Musashi, Hotta, Hojo Shigetoki, Tokugawa Ienobu, Okita Soji, Yamagata Aritomo, Hattori Hanzo, Hayashi Shihei, Hara Takashi, Sasaki Kojiro, Kusunoki Masashige, Kondo Isami, Yamanami Keisuke, Fukushima Yasumasa, Hijikata Toshizo, Saito Hajime, Hotta Masayoshi, Tokugawa Ienari, Saigo Takamori, Tokugawa Ieshige, Tokugawa Iesada, Harada Sanosuke, Yamamoto Gonnohyoe, Saigo Tsugumichi, Taira no Kiyomori, Kamimura Hikonojo, Homma Munehisa, Nagakura Shimpachi, Kamiizumi Nobutsuna, Niimi Nishiki, Tokugawa Ieharu, Tokugawa Ietsugu, Mori Shigeyoshi, Minamoto no Yoshitomo, Yamamoto Kansuke, Tsuji Gettan Sukemochi, Hosokawa Katsumoto, Yagyu Mitsuyoshi, Hatamoto, Yagyu Muneyoshi, Yamazaki Susumu, Hitokiri, Nitta Yoshisada, Minamoto no Tametomo, Kuki Yoshitaka, Hojo Tokiyori, Hojo Tokimune, Egawa Hidetatsu, Taira no Tomomori, Minamoto no Yorimasa, Karo, Hosokawa Takakuni, Kaishaku-Nin, Yagyu Munenori, Tsukahara Bokuden, Akechi Mitsuhide, Todo Heisuke, Shibata Katsuie, Fujiwara no Michinori, Torii Mototada, Minamoto no Tameyoshi, Ashikaga Tadayoshi, Yokozawa Shogen, Ota Dokan, Toyotomi Kunimatsu, Hayashizaki Shigenobu, Inoue Genzaburo, Takeda Sokaku, Yajiro, Kuki Moritaka, Taira no Shigehira, Shishido Baiken, Fujiwara no Morosuke, Kujo Michiie, Takeda Kanryusai, Taira no Tadanori, Landsamurai, Kensei. Auszug: Hasekura Rokuemon Tsunenaga (jap. ; * 1571; + 1622) war ein Samurai und Gefolgsmann von Date Masamune, dem Daimyo von Sendai. Er führte zwischen 1613 und 1620 eine Gesandtschaft nach Mexiko und dann nach Europa. Danach kehrte er nach Japan zurück. Er war der erste offizielle Gesandte Japans in Amerika und es war das erste Mal, dass zwischen Frankreich und Japan Beziehungen entstanden. Vom früheren Leben Hasekura Tsunenagas ist wenig bekannt, außer dass er ein Veteran der japanischen Invasionen in Korea unter Toyotomi Hideyoshi in den Jahren 1592 und 1597 war. Die Spanier begannen nach den Reisen des Andrés de Urdaneta im 16. Jahrhundert über ihre Basis auf den Philippinen mit transpazifischen Reisen zwischen Mexiko ("Neu-Spanien") und China. Manila wurde 1571 endgültig zu ihrer Basis in Asien. Spanische Schiffe erlitten regelmäßig wegen schlechten Wetters an den Küsten Japans Schiffbruch, wodurch erste Kontakte zu diesem Land entstanden. Die Spanier wollten den christlichen Glauben in Japan verbreiten und ihre wirtschaftliche Einflusssphäre erweitern. Anstrengungen der Spanier, ihren Einfluss in Japan auszubauen trafen auf den entschiedenen Widerstand der Jesuiten, die hier bereits seit 1549 missionierten, wie auch der Portuguiesen und der Holländer, die keine Beteiligung Spaniens am Japanhandel wünschten. 1609 kam die spanische Galeone San Francisco auf ihrem Weg von Manila nach Acapulco in schlechtes Wetter und sank vor der Küste der Präfektur Chiba, nahe Tokio. Die Seeleute wurden gerettet und freundlich behandelt, der Kapitän, Rodrigo de Vivero traf sich sogar mit Shogun Tokugawa Ieyasu. Am 29. November 1609 wurde ein Vertrag unterzeichnet, nach dem die Spanier eine Faktorei in Ostjapan errichten durften, Bergbauspezialisten aus Mexiko nach Japan kommen sollten und es spanischen Schiffen erlaubt sein sollte, Japan bei Notwendigkeit zu besuchen. Eine japanische Gesandtschaft sollte an den spanischen Hof geschickt werden. Der Franziska... von Quelle: Wikipedia

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
88
Erschienen:
2013-07-15
Sprache:
Deutsch
EAN:
9781159306717
ISBN:
1159306710
Verlag:
Gewicht:
190 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
22,97 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl